Curling beim Eissport und Schlittschuh-Club 2007 Berlin

Der Eissport und Schlittschuh-Club 2007 Berlin verfügt über ein exklusives Sportangebot: Curling! Denn in ganz Berlin und Brandenburg gibt es keinen anderen Sportverein, der diesen Exoten anbietet. Dabei geht es dem Eissport und Schlittschuh-Club nicht in erster Linie um sportliche Erfolge, sondern darum der Sportart Curling eine Plattform für alle Aktiven zu bieten, sowohl im […]
SCC Berlin Eiskunstlauf

SCC Berlin Eiskunstlauf – das steht erst einmal für Tradition. Seit dem Jahr 1906 wird beim SCC Berlin Eiskunstlauf betrieben. Die Abteilung des Berliner Großvereins ist heute die größte in Sachen Eiskunstlauf in der ganzen Hauptstadt. Mehr als 500 Mitglieder sind beim SCC in der Sportart aktiv. Dabei trifft man Eiskunstläufer jeden Alters und jeder […]
Berlin Curling Cup 2015

Vom 16. bis 18. Januar 2015 wurde der Berlin Curling Cup ausgetragen. Insgesamt 16 internationale Mannschaften fanden sich in der P9 Eissporthalle ein, um sich den Sieg zu sichern, darunter auch Mannschaften aus Litauen, Russland oder Tschechien. Curling ist in Berlin eher eine Randerscheinung. Der ausrichtende Eissport und Schlittschuh-Club Berlin, ist der einzige Sportverein der […]
Cup of Berlin im Synchroneiskunstlauf 2015

Der Cup of Berlin im Synchroneiskunstlauf ist in Deutschland das einzige internationale Turnier seiner Art. Doch als wäre das nicht schon genug, kommen zu der Veranstaltung nicht irgendwelche Teams, sondern gleich die internationale Spitzenklasse. Vom 9. bis 11. Januar 2015 wurde der Cup of Berlin zu insgesamt 7. Mal im Sportforum Hohenschönhausen ausgetragen. Diesmal mit […]
Großer Berliner Bär 2014

Mit dem Großen Berliner Bär ist die Eiskunstlauf-Szene am vergangenen Wochenende in die neues Saison gestartet. Vom 31. Oktober bis zum 2. November wurden verschiedene Wettbewerbe in den Disziplinen Eiskunstlauf (Einzel), Eistanz (Paarlauf) und Synchron-Eiskunstlaufen (Gruppe) ausgetragen. Mit einem Rekordergebnis von rund 160 Sportler aus 12 Bundesländern zeigten sich die Veranstalter vom Berliner Eissport-Verband mehr […]
Jenny Wolf verabschiedet sich mit Geschenk nach Toronto

Jenny Wolf sagt auf Wiedersehen. Nach 19 Goldmedaillen bei internationalen Großereignissen, 5 Weltmeisterschaften und einem Weltrekord verabschiedet sich eine der erfolgreichsten deutschen Eisschnellläuferinnen zum Abschluss ihrer Karriere für ein Jahr nach Toronto. Dort will sie erst einmal den Kopf frei bekommen und weitere Pläne für ihre Zukunft schmieden. Wie könnte man sich besser verabschieden als […]
Eishockey beim OSC Berlin

Eishockey beim OSC Berlin hat mehrere Bedeutungen: auf der einen Seite sind da die Eisladies – mehrfacher Deutscher Meister und Pokalsieger und damit Aushängeschild der Eissportabteilung des Sportvereins. Auf der anderen Seite gibt es den Breitensport, die Nachwuchsarbeit, wo jedermann zum Spaß Eishockey betreiben kann. Beide Arten des Spiels werden beim Olympischen Sportclub Berlin, einem […]
Kleiner Berliner Bär 2014

Die Veranstaltung „Kleiner Berliner Bär“ richtet sich an alle Nachwuchs-Eisläufer aus Berlin und Deutschland. Im Jahr 2014 gingen rund 150 Sportler aus 5 Landesverbänden im Erika-Hess-Eisstadion an den Start. Während sich die Sportler von anderen Landesverbänden frei melden konnten, mussten sich die Berliner Athleten im Rahmen der Berliner Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf erst für das Turnier […]
Berliner Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf

Die Berliner Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf sind jedes Jahr aufs Neue eine gute Gelegenheit für alle Berliner Nachwuchsathleten ihren Leistungsstand zu überprüfen, indem sie sich mit anderen Athleten ihrer Altersklassen messen. In diesem Jahr gingen 155 Teilnehmer vom 31.01. bis 02.02.2014 im Erika-Hess-Eisstadion an den Start. In den Disziplinen Eiskunstlaufen, Eistanzen und Synchron-Eiskunstlaufen wurden Wettkämpfe in […]
Berlin Pokal im Eisschnelllauf

Claudia Pechstein oder Jenny Wolf sind schon lange internationale Größen – beim Berlin Pokal im Eisschnelllauf zeigen sich die Stars von Morgen, die zwar noch nicht bei den olympischen Spielen in Sotschi an den Start gehen, aber die Perspektivathleten für kommende Olympiaden sind. Das Nachwuchsturnier ermittelt bei 4 Teilwettbewerben Gesamtsieger in verschiedenen Altersklassen und über […]
Curling Regionalmeisterschaften Ost

Vom 15. bis 17. November 2013 wurden in der Berliner Eissporthalle P9 die ostdeutschen Curling Regionalmeisterschaften Ost der Herren ausgetragen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Eissport- und Schlittschuh-Club Berlin.