Flashmob – #SportstadtBerlin

Flashmob – #SportstadtBerlin! Am 23.04.2017 zeigte sich der Berliner Sport wieder einmal von seiner bunten Seite! Vor dem Brandenburger Tor haben verschiedenste Sportarten ihre Disziplinen für 5 Minuten gemeinschaftlich präsentiert. Für nur 5 Minuten? Der Grund für diese knapp bemessene Zeit ist einfach: unter dem Motto „#SportstadtBerlin“ wurde ein Flashmob auf dem Platz des 18. […]

Beachbasketball – aus der Halle, an den Strand

Am 10. Juli 2016 wurde die Berliner Meisterschaft im Beachbasketball ausgetragen. Zwar war die Beteiligung in der Beach Zone Lichtenberg nicht übermäßig groß, ihren Spaß hatten aber trotzdem alle Teilnehmer! Das liegt vor allem an den Rahmenbedingungen, die Beachbasketball mit sich bringt: Sommer, Sonne, Sand und Sport – der Funfaktor ist garantiert hoch! Beachbasketball ähnelt […]

Stehpaddeln auf dem Schlachtensee

Stehpaddeln, SUP-Surfing oder Stand Up Paddling – das Kind hat viele Namen, doch hinter allen Begriffen verbirgt sich eine Sportart und diese erfreut sich immer größerer Beliebtheit in Berlin und Deutschland! Beim Stehpaddeln nutzen die Sportler Surfboards und ein Stechpaddel, um sich fortzubewegen. Der Vorteil beim „Suppen“ – man ist unabhängig vom Wind, da man […]

Firefighter Stairrun 2016

Am 16. April 2016 wurde zum insgesamt 6. Mal der Firefighter Stairrun ausgetragen. Die Veranstaltung ist ein Treppenlauf speziell für Feuerwehrleute, es geht hinauf in die 39. Etage vom Park Inn Hotel am Alexanderplatz. In diesem Jahr nahmen 385 Teams aus 8 Nationen am Firefighter Stairrun teil. Mit dabei: Mannschaften aus Polen, Dänemark und Frankreich. […]

Shark Attack – Sportlexikon

Mo Obeid und andere deutsche Footvolley-Spieler zeigen uns für das Sportlexikon, was genau eine „Shark Attack“ ist!

Rigor Mortis – Amateursport-Preis 2016

Rigor Mortis ist für den Amateursport-Preis 2016 nominiert! Ab sofort kann man auf der Homepage der Night of Sports seine Stimme für das Team abgeben. Neben Rigor Mortis gehen 15 weitere Mannschaften aus Berlin ins Rennen um die begehrteste Trophäe im Berliner Amateursport. Wir stellen die Mannschaften nacheinander (alphabetisch sortiert nach Sportart) in Videoportraits vor. […]

HOKA Spring Challenge im Kanupolo

Am 18. und 19. April 2015 wurde die HOKA Spring Challenge im Kanupolo ausgetragen. Rund 250 Sportler aus 6 Nationen kamen in diesem Jahr zur 10. Auflage des Turniers vom Verein für Kanusport Berlin, das den Wettkampfauftakt im Outdoorbereich für den Sport Kanupolo darstellt. Die HOKA Spring Challenge zieht regelmäßig internationale Teilnehmer in die deutsche […]

Finswimming – Delfin statt Meerjungfrau

Finswimming – oder zu deutsch Flossenschwimmen – ist die schnellste Schwimmsportart der Welt, die auf eigener Muskelkraft basiert: Geschwindigkeiten bis 12 km/h sind hier möglich! Obwohl der Begriff „Schwimmsportart“ gar nicht zu einhundert Prozent treffend ist, denn offiziell gehört Finswimming zu den Tauchsportarten. Was macht das Flossenschwimmen so besonders? Wie der Name schon vermuten lässt, […]

Footvolley Ranking mit Mo Obeid in Berlin

Am 24. Januar 2015 wurde im South Beach Berlin ein Footvolley Ranking ausgetragen. Am Start waren Deutschlands beste Footvolley-Spieler, unter anderem auch Mo Obeid, der einigen noch aus seiner Fussballkarriere ein Begriff sein sollte. Footvolley ist ein Mix aus Beach-Volleyball und Fussball. Die Regeln beim Footvolley sind weitestgehend wie beim Beach-Volleyball, nur wird hier nicht […]

Footvolley: Beach-Volleyball trifft Fussball

Die Sportart Footvolley ist ein Mix aus Beach-Volleyball und Fussball. Die Regeln beim Footvolley entsprechen weitestgehend dem Beach-Volleyball, allerdings wird hier nicht mit den Händen gespielt, sondern mit den Füßen beziehungsweise mit allen Körperteilen, die auch im Fussball zum Ball Spielen erlaubt sind. Die Trendsportart kann sowohl im Sommer am Strand, als auch im Winter […]

KrassFit Challenge – der Weg ist das Ziel!

Die KrassFit Challenge ist ein Extrem-Hindernislauf, der seinen Teilnehmern alles abverlangt. Denn neben der reinen Laufstrecke, die zwischen 6 und 18 Kilometern variiert, müssen die Sportler auch durch Schlamm robben, über Hindernisse klettern oder durch ein Eiswürfelbad. Am 18. Oktober 2014 wurde die CrassFit Challenge zum vierten mal in Berlin ausgetragen. Rund 1500 Teilnehmer gingen […]

SUP // Stand Up Paddling – Berliner Meisterschaft

Am 09. und 10. August wurde die 1. Offene Berliner SUP Meisterschaft ausgetragen. Rund 50 Teilnehmer kamen zur Veranstaltung des Wind-Surfing-Verein Berlin auf den Wannsee. So weit, so gut, doch was ist denn nun eigentlich eine SUP Meisterschaft? SUP steht für Stand Up Paddling (oder zu Deutsch „Stehpaddeln“). Dabei stehen die Sportler auf einem Surfbrettern, […]

Beachsoccer Bundesliga in Berlin

Die Beachsoccer Bundesliga – genauer gesagt die German Beachsoccer League – macht Halt in Berlin. Insgesamt 12 Mannschaften kamen am 12. und 13.07.2014 auf das Tempelhofer Feld, um den vierten von fünf Spieltagen auszutragen. Beachsoccer ist einfach erklärt Fussball auf Sandplätzen. Die Spieler tragen dabei natürlich keine Schuhe. Die Sportart zeichnet sich vor allem durch […]

Tamburello beim SV Pfefferwerk Berlin

Im Jahr 1990 wurde die Sportart Tamburello beim SV Pfefferwerk in Berlin eingeführt. Der Sportverein ist der einzige der Hauptstadt, bei der man diesen exotischen Sport betreiben kann. Schaut man sich das Sportgerät an, erinnert es erst einmal an das Musikinstrument Tamburin. Dieser Gedanke ist auch nicht falsch, denn schließlich hat sich Tamburello genau daraus […]

Berlin Open im Disc Golf

Die Berlin Open im Disc Golf kann man getrost als Traditionsturnier bezeichnen: zum insgesamt 27. mal wurden sie im Jahr 2014 ausgetragen. Tradition – hört sich erst einmal lustig an, denn schließlich wissen die meisten überhaupt nicht, was Disc Golf überhaupt ist. Einfach erklärt ist die Sportart eine abgewandelte Form vom Golf. Allerdings wird hier […]

Highway to Hill – Faszination BMX

Das Highyway to Hill Festival im Berliner Mellowpark ist jedes Jahr aufs Neue ein Anlaufpunkt für BMX-Fahrer aus Deutschland und Europa. Egal ob Topstar der Szene oder Anfänger – alle finden beim Highway to Hill den passenden Wettbewerb oder können sich etwas abschauen. Die BMX-Szene ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, immer mehr finden […]

Zombie Run – Apokalypse in Berlin?

In den USA schon ein äußerst erfolgreiches Modell, in Deutschland soll es jetzt durchstarten: der Zombie Run! Ein Mix aus Sport und Spaß. 5 Kilometer gilt es zu Laufen, 15 Hindernisse zu überwinden, doch das ist noch nicht die größte Herausforderung. Die liegt nämlich in den Untoten, die einem auf der Strecke begegnen und versuchen […]

Blackminton – Sport unter Schwarzlicht

Blackminton – einfach erklärt, ist das die in Berlin erfundene Sportart „Speed Badminton“, die unter Schwarzlicht ausgeübt wird. Egal ob im Freien oder in der Halle auf Sand – die fluoreszierenden Bälle, Schläger und Spieler sehen auf jeden Fall cool aus und dazu macht das Ganze noch eine Menge Spaß. Punkte stehen hier dementsprechend nicht […]

16 Jahre FC Footstar in Berlin

16 Jahre FC Footstar – 16 Jahre Footbag in Berlin! Mit einem großen Jubiläumsturnier am 01. und 02. Februar 2014 feierte der Club in der Magarete-von-Witzleben Schule mit zahlreichen Gästen seinen Geburtstag. Sportler aus 8 verschiedenen Nationen reisten an, um sich in verschiedenen Footbag-Diziplinen zu messen. Der FC Footstar ist einer der ältesten Footbag-Vereine in […]