Sportfanat Magazin vom 12.11.18

Das Sportfanat Magazin auf tv.berlin vom 12.11.18 Themen: Inline-Skaterhockey bei den Berlin Buffalos und den red Devils, LSB-Schwimmkurs, YoYo Spieler Dave Geigle, Iaido

Flashmob – #SportstadtBerlin

Flashmob – #SportstadtBerlin! Am 23.04.2017 zeigte sich der Berliner Sport wieder einmal von seiner bunten Seite! Vor dem Brandenburger Tor haben verschiedenste Sportarten ihre Disziplinen für 5 Minuten gemeinschaftlich präsentiert. Für nur 5 Minuten? Der Grund für diese knapp bemessene Zeit ist einfach: unter dem Motto „#SportstadtBerlin“ wurde ein Flashmob auf dem Platz des 18. […]

16. Vettermann-Pokal im Rollkunstlauf

Am 07. und 08. Mai 2016 wurde der alljährliche Vettermann-Pokal im Rollkunstlauf ausgetragen. Rund 180 Sportler und Sportlerinnen kamen zur insgesamt 16. Auflage des Traditionsturniers ins Poststadion nach Berlin. In den Disziplinen Rollkunstlaufen, Solotanz, Rolltanz und Paarlauf wurden Wettbewerbe ausgetragen. Startberechtigt beim Vettermann-Pokal sind Sportler der unterschiedlichsten Altersklassen – von den Minis bis hin zur […]

Landesmeisterschaft im Inline-Speedskaten

Am 16. Mai 2015 wurde die Landesmeisterschaft im Inline-Speedskaten ausgetragen. Rund 150 Teilnehmer kamen dazu ins Sportforum Hohenschönhausen. Inline-Speedskaten ist eine Wettkampfform von Sportlern auf Inlineskates, die über verschiedene Renndistanzen versuchen, die beste Rundenzeit abzuliefern. Die Wettkämpfe sind vergleichbar mit denen beim Eisschnelllauf, so war Inline-Speedskaten früher auch eine Zubringersportart für Eisschnelllauf. Heute hat sich […]

Eishockey beim ECC Preussen Berlin

Der ECC Preussen Berlin gehört neben den Berliner Eisbären zu den erfolgreichsten Eishockey-Sportvereinen aus Berlin. In einigen Jugendklassen sind die Preussen sogar erfolgreicher als der Deutsche Serienmeister. Eine Konkurrenz zu den Eisbären im Männerbereich will der ECC Preussen Berlin aber gar nicht sein, vielmehr geht es dem Sportverein darum, sich nachhaltig zu entwickeln. Grundlage dafür […]

Inline-Skaterhockey bei den Berlin Buffalos

Die Berlin Buffalos gehören in Berlin zu den Topadressen in Sachen Inline-Skaterhockey. Schließlich geht die erste Männermannschaft der Buffalos in der Bundesliga, also der höchsten deutschen Spielklasse, an den Start. Inline-Skaterhockey ist quasi die Sommervariante vom Eishockey. Hier wird nicht auf Schlittschuhen, sondern Inline-Skates gespielt. Außerdem dient nicht ein Puck, sondern ein Ball als Spielgerät. […]

Cup of Berlin im Synchroneiskunstlauf 2015

Der Cup of Berlin im Synchroneiskunstlauf ist in Deutschland das einzige internationale Turnier seiner Art. Doch als wäre das nicht schon genug, kommen zu der Veranstaltung nicht irgendwelche Teams, sondern gleich die internationale Spitzenklasse. Vom 9. bis 11. Januar 2015 wurde der Cup of Berlin zu insgesamt 7. Mal im Sportforum Hohenschönhausen ausgetragen. Diesmal mit […]

Großer Berliner Bär 2014

Mit dem Großen Berliner Bär ist die Eiskunstlauf-Szene am vergangenen Wochenende in die neues Saison gestartet. Vom 31. Oktober bis zum 2. November wurden verschiedene Wettbewerbe in den Disziplinen Eiskunstlauf (Einzel), Eistanz (Paarlauf) und Synchron-Eiskunstlaufen (Gruppe) ausgetragen. Mit einem Rekordergebnis von rund 160 Sportler aus 12 Bundesländern zeigten sich die Veranstalter vom Berliner Eissport-Verband mehr […]

Inlineskating beim SCC Skating // SCC Berlin

Inlineskating beim SCC Skating wird sowohl als Breiten-, als auch als Leistungssport betrieben. Mit 250 Sportlern gehört der Sportverein aus Berlin zu den mitgliedsstärksten aus ganz Deutschland. Ein besonderer Fokus liegt auf der Jugendarbeit. Bis zu 60 Kinder kommen zu den gemeinsamen Trainingseinheiten. Nicht minder wichtig ist jedoch der Leistungssport und auch da hat der […]

Jenny Wolf verabschiedet sich mit Geschenk nach Toronto

Jenny Wolf sagt auf Wiedersehen. Nach 19 Goldmedaillen bei internationalen Großereignissen, 5 Weltmeisterschaften und einem Weltrekord verabschiedet sich eine der erfolgreichsten deutschen Eisschnellläuferinnen zum Abschluss ihrer Karriere für ein Jahr nach Toronto. Dort will sie erst einmal den Kopf frei bekommen und weitere Pläne für ihre Zukunft schmieden. Wie könnte man sich besser verabschieden als […]

Eishockey beim OSC Berlin

Eishockey beim OSC Berlin hat mehrere Bedeutungen: auf der einen Seite sind da die Eisladies – mehrfacher Deutscher Meister und Pokalsieger und damit Aushängeschild der Eissportabteilung des Sportvereins. Auf der anderen Seite gibt es den Breitensport, die Nachwuchsarbeit, wo jedermann zum Spaß Eishockey betreiben kann. Beide Arten des Spiels werden beim Olympischen Sportclub Berlin, einem […]

Kleiner Berliner Bär 2014

Die Veranstaltung „Kleiner Berliner Bär“ richtet sich an alle Nachwuchs-Eisläufer aus Berlin und Deutschland. Im Jahr 2014 gingen rund 150 Sportler aus 5 Landesverbänden im Erika-Hess-Eisstadion an den Start. Während sich die Sportler von anderen Landesverbänden frei melden konnten, mussten sich die Berliner Athleten im Rahmen der Berliner Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf erst für das Turnier […]

Berliner Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf

Die Berliner Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf sind jedes Jahr aufs Neue eine gute Gelegenheit für alle Berliner Nachwuchsathleten ihren Leistungsstand zu überprüfen, indem sie sich mit anderen Athleten ihrer Altersklassen messen. In diesem Jahr gingen 155 Teilnehmer vom 31.01. bis 02.02.2014 im Erika-Hess-Eisstadion an den Start. In den Disziplinen Eiskunstlaufen, Eistanzen und Synchron-Eiskunstlaufen wurden Wettkämpfe in […]

Berlin Pokal im Eisschnelllauf

Claudia Pechstein oder Jenny Wolf sind schon lange internationale Größen – beim Berlin Pokal im Eisschnelllauf zeigen sich die Stars von Morgen, die zwar noch nicht bei den olympischen Spielen in Sotschi an den Start gehen, aber die Perspektivathleten für kommende Olympiaden sind. Das Nachwuchsturnier ermittelt bei 4 Teilwettbewerben Gesamtsieger in verschiedenen Altersklassen und über […]

Halloween-Cup im Inline-Skaterhockey

Zum vierten mal haben die Berlin Bravehearts ihren Halloween-Cup im Inline-Skaterhockey ausgerichtet. Insgesamt 10 Teams, die zum Teil weite Wege aus Baden-Württemberg oder Bayern auf sich genommen haben, gingen in der Lilli-Henoch Halle an den Start. Mehr Informationen über die Sportart und den Verein gibt es in unserem Vereinscheck bei den Berlin Bravehearts!

12. XRace für Inline-Skater

Das XRace ist das einzige reine Inline-Rennen in Berlin. Bereits zum 12. mal wurde es am vergangenen Wochenende ausgetragen. Sowohl Kinder, als auch erwachsene Frauen und Männer traten in verschiedenen Klassen gegeneinander an. Mit circa 800 Teilnehmern erfreute sich die diesjährige Veranstaltung an regem Zulauf. Die Halbmarathondistanz des XRace ist für viele eine anspruchsvolle aber […]

Inline-Skaterhockey bei den Berlin Bravehearts

Wer im Sommer auf Eishockey nicht verzichten möchte, für den haben die Berlin Bravehearts eine echte Alternative – Inline-Skaterhockey! Diese sehr schnelle Sportart, die zunächst in den USA populär wurde, wird mittlerweile seit 1999 auch im Norden Berlins mit großer Begeisterung betrieben. Inline-Skaterhockey ist ein Mix aus Eishockey und Rollschuhlaufen. Berlin Bravehearts – Inline-Skaterhockey seit […]