Kegelsportclub Schwarz Weiß-Berlin

Der Kegelsportclub Schwarz Weiß-Berlin ist ein Traditionsverein. Seit mittlerweile sechzig Jahren dreht sich hier alles um das Kegeln. Die Sportart kann hier jeder erlernen, der den Spaß am Kegeln mitbringt. Die Mitglieder in diesem Sportverein aus Berlin sind zwischen 6 und 85 Jahre und trainieren zwei bis drei Mal in der Woche gemeinsam. Eines der […]

Flashmob – #SportstadtBerlin

Flashmob – #SportstadtBerlin! Am 23.04.2017 zeigte sich der Berliner Sport wieder einmal von seiner bunten Seite! Vor dem Brandenburger Tor haben verschiedenste Sportarten ihre Disziplinen für 5 Minuten gemeinschaftlich präsentiert. Für nur 5 Minuten? Der Grund für diese knapp bemessene Zeit ist einfach: unter dem Motto „#SportstadtBerlin“ wurde ein Flashmob auf dem Platz des 18. […]

Adlershofer Füchse des PSV Olympia Berlin

Die Adlershofer Füchse sind die Schießsport-Abteilung des PSV Olympia Berlin. Hier gibt es Sportschießen in quasi allen Disziplinen: egal ob Pistole, Gewehr oder Bogen – jeder Sportschütze kommt bei den Adlershofer Füchsen auf seine Kosten. Im Sportverein steht vor allem die Jugendarbeit im Vordergrund. Ziel der Adlershofer Füchse ist es junge Talente auszubilden, Nachwuchssportler zu […]

Boule beim 1. BC Kreuzberg

Boule für Freizeitspieler und leistungsorientierte Sportler gibt es beim 1. BC Kreuzberg. Der Sportverein aus Berlin hat in seiner Historie einige Deutsche Meister oder Nationalspieler hervorgebracht. Neben den großen Erfolgen geht es beim 1. BC Kreuzberg vor allem aber auch um ein gutes Miteinander. Spaß und Zusammenhalt werden hier groß geschrieben. Als Trainings- und Spielstätte […]

IWK Berlin im Sportschießen 2015

Vom 15. bis 19. April 2015 wurde der Internationale Wettkampf – kurz IWK Berlin – im Sportschießen ausgetragen. Mehr als 400 Sportler aus 13 Nationen fanden sich dazu in der Walther-Arena in Berlin-Altglienicke ein, darunter zahlreiche Spitzensportler aus aller Welt. Der IWK Berlin gehört zu den größten Turnieren in Sachen Sportschießen in ganz Deutschland. Geschossen […]

Curling beim Eissport und Schlittschuh-Club 2007 Berlin

Der Eissport und Schlittschuh-Club 2007 Berlin verfügt über ein exklusives Sportangebot: Curling! Denn in ganz Berlin und Brandenburg gibt es keinen anderen Sportverein, der diesen Exoten anbietet. Dabei geht es dem Eissport und Schlittschuh-Club nicht in erster Linie um sportliche Erfolge, sondern darum der Sportart Curling eine Plattform für alle Aktiven zu bieten, sowohl im […]

Bogenschießen Bundesliga Finale 2015

Am 21. Februar 2015 fand das Bogenschießen Bundesliga Finale in Blankenfelde-Mahlow statt. Mit dabei: die besten Sportler aus der deutschen Bogensport-Szene. Eine Bundesliga im Bogenschießen ist wahrscheinlich international einzigartig, denn Bogenschießen ist eigentlich eine Einzelsportart. Doch beim Bogenschießen Bundesliga Finale muss man als Team überzeugen. Pro Durchgang gehen 3 Sportler für ihre Mannschaft an den […]

Berlin Open im Bogenschießen 2014

Vom 12. bis zum 14. Dezember 2014 wurden die diesjährigen Berlin Open im Bogenschießen ausgetragen. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr ihr fünftes Jubiläum feiern durfte, findet jährlich zum dritten Advent statt und ist eine Art Klassentreffen für Bogensportler aus aller Welt. Das Besondere bei den Berlin Open im Bogenschießen: hier können sowohl Breiten-, als […]

Deutsche Meisterschaft der Ländermannschaften im Bowling

Am 29. und 30. November 2014 wurde die Deutsche Meisterschaft der Ländermannschaften im Bowling ausgetragen. Veranstaltungsort war das Berliner Bowlingcenter Schillerpark. Insgesamt 28 Teams aus dem Damen- und Herrenbereich wurden von ihren Landesverbänden nominiert, um den Deutschen Meistertitel in das heimische Bundesland zu holen. Einzelmeisterschaften, eine Bundesliga oder Vereinsmeisterschaften gibt es im Bowling und anderen […]

Dart bei den Gladiators Spandau

Die Gladiators Spandau gehören zu den erfolgreichsten Dart-Sportvereinen aus Berlin und Deutschland. Immerhin geht das Team seit diesem Jahr in der 1. Dart-Bundesliga an den Start. Hinter diesen Erfolgen steckt natürlich eine Menge Arbeit, die im Berliner Sportverein geleistet wurde und wird. Innerhalb von 7 Jahren haben sich die Gladiators Spandau von der Bezirksliga in […]

European Bowling Tour – German Open

Vom 23. bis 28. September 2014 fand die German Open der European Bowling Tour im A10 Bowling in Wildau statt. Das Turnier ist einer von drei Stopps der europäischen Bowlingserie auf deutschem Boden. Die anderen beiden Wettkämpfe werden in München ausgetragen. Insgesamt hat die European Bowling Tour 20 Einzelwettbewerbe. Die German Open in Wildau haben […]

14.1 endlos Billard WM Qualifikation

Unter dem Motto „100 Kugeln für New York“ versuchte sich am 21. und 22. Juni 2014 Europas Elite im 14.1 endlos Billard für die inoffizielle Weltmeisterschaft in New York zu qualifizieren. Austragungsort des Turniers war die erst vor 6 Wochen eröffnete Bata Bar & Billards am Berliner Hauptbahnhof. Die Veranstaltung stellt das einzige Qualifikationsturnier in […]

Bowling Europameisterschaft – alles andere als Kneipensport

Vom 6. bis zum 14. Juni 2014 wurde die Bowling Europameisterschaft der Frauen in Berlin ausgetragen. „Bowling Europameisterschaft? So etwas gibt es?“ mögen sich jetzt viele denken… Die Antwort lautet eindeutig JA. Es gibt Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und sogar eine deutsche Bundesliga. Rund 150 Teilnehmerinnen aus 26 Nationen kommen in diesem Jahr zur Bowling Europameisterschaft in […]

Casting beim SC Borussia Friedrichsfelde

Casting beim SC Borussia Friedrichsfelde ist nur eines von vielen Sportangeboten beim Sportverein aus Berlin – insgesamt kann man bei der Borussia 19 Sportarten ausüben, doch dafür gehört Casting zu den wohl exotischsten Sportarten, die der Verein anbietet! Hört man den Begriff Casting, denken viel erst einmal an große Fernsehshows, wie Germanys Next Topmodel oder […]

Ostereier-Schießen beim Tegeler Schützen-Verein

Das Ostereier-Schießen hat beim Tegeler Schützen-Verein eine große Tradition. Zwar nicht so groß, wie die Historie des Vereins selber – immerhin wurde der Tegeler Schützen-Verein schon im Jahr 1905 gegründet – aber dennoch lockt es jährlich immer wieder Vereinsmitglieder und deren Bekannte zum Vereinsheim in den Uranusweg. Beim Ostereier-Schießen geht es, wie der Name schon […]

Bogenschießen beim BSC BB-Berlin

Der BSC BB-Berlin ist deutschlandweit einer der erfolgreichsten Vereine im Bogenschießen. Neben Einzel- und Team-Medaillen bei Weltmeisterschaften stehen zahlreiche Meistertitel in der Bundesliga zu Buche. Wiebke Nulle, Lisa Unruh und Karina Winter – das sind die Topathleten im Verein. Los ging alles im Jahr 1968. Damals standen dem BSC BB-Berlin, der als Abteilung Bogenschießen Berlin […]

Berlin Open im Bogenschiessen – Bogensport für Jedermann

Unter dem Motto „Leistungssport trifft Breitensport“ wurden vom 13. bis 15. Dezember 2013 die Berlin Open im Bogenschiessen ausgetragen. Rund 500 Teilnehmer aus dem Profi- und Jugendbereich gingen im Sportforum Hohenschönhausen bei der 4. Auflage des Turniers an den Start. Sowohl Athleten der nationalen und internationelen Spitzenklasse, als auch Nachwuchssportler konnten dabei ihr Können unter […]

Curling Regionalmeisterschaften Ost

Vom 15. bis 17. November 2013 wurden in der Berliner Eissporthalle P9 die ostdeutschen Curling Regionalmeisterschaften Ost der Herren  ausgetragen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Eissport- und Schlittschuh-Club Berlin.

Berliner Golf Club Gatow

Das Vereinsgelände des Berliner Golf Club Gatow ist eines der schönsten und weitläufigsten in ganz Berlin – insgesamt 65 Hektar umfasst das Areal. Bis zu 18 Löcher können hier bespielt werden. Los ging alles im Jahr 1966. Damals wurde durch die in der Nähe auf dem Flugplatz stationierte britische Armee der Golfplatz errichtet. Nachdem die […]