Joel Dominguez Morgan – Nachwuchssportler des Monats Februar 2024
https://youtu.be/77GfyIns03Q Joel Dominguez Morgan ist Nachwuchssportler des Monats Februar! Der 13-Jährige Breakdancer vom Samuels e.V., der unter dem Bboy-Namen „Jojo“ antritt, belegte den erst Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Zuvor belegte er den 2. Platz beim Battle of the Year (BOTY) Central Europe in der U16 und en 3. Platz beim Nordic Breaking League World […]
Gert Faustmann & Alexandra Kley Berliner Meister 2023

Mit 28 gemeldeten Paare startete die Master III Sonderklasse und stellte mit Abstand das größte Startfeld des Tages. Vier Runden tanzten die Finalisten, wobei der Titel ganz klar an die amtierenden Weltmeister Gert Faustmann/Alexandra Kley (Blau-Silber Berlin TSC) ging. Quelle: Landestanzsportverband Berlin
Fachtag SPORT INKLUSIV vom Landessportbund Berlin

Der Fachtag SPORT INKLUSIV bietet einen Einstieg in den inklusiven Sport. Einfach ausprobieren und einfach mal machen lautet die Devise. Bauen Sie mit uns Barrieren im Sport ab! Ziel der Veranstaltung ist es, Übungsleiter*innen und Trainer*innen aus ganz unterschiedlichen Sportarten durch praktische Beispiele für gelungene Inklusion im Sport Handwerkszeug mit auf den Weg zu geben, […]
Olympic BBQ vom Olympiastützpunkt Berlin

Noch 318 Tage, dann beginnen in Frankreichs Hauptstadt Paris die Olympischen Spiele 2024 – die Sportmetropole Berlin wird mit einem starken Team dabei sein. Mehr als 50 Berlinerinnen und Berliner werden bei den Olympischen Spielen und den einen Monat später beginnenden Paralympischen Spielen auf Medaillenjagd gehen. Berliner Athletinnen und Athleten aus 29 Sportarten haben gute […]
Jazz Modern Contemporary – Sport trifft Kunst

Hier trifft Kreativität auf Ausdruck, gepaart mit Bewegung und Musik. Jazz Modern Contemporary heißt der Tanzstil, der all das vereint. In der Formation geht es mit maximal 12 Tänzer*innen geht es auf die Fläche. Die Choreographien sind komplett frei wählbar. Das ist der große Unterschied zu anderen Tanzrichtungen. Jazz Modern Contemporary geht über die reine […]
Berlin Dance Festival

Man kann es nicht anders sagen: das ist Tanzsport der Spitzenklasse! Anna Salita und Artur Balandin – Weltmeister im Showtanz – gewinnen beim Berlin Dance Festival die Internationalen Open im Latein-Tanz. Ein weiteres Highlight des Tages ist die Weltmeisterschaft der Masters III in den Lateintänzen. Hier sichern sich Manuel Ramirez und Julia Lopez aus Spanien […]
Pascal Etzold und Cindy Jörgens erfolgreich bei Gebietsmeisterschaft Ost

Für Pascal Etzold und Cindy Jörgens vom Tanzsportzentrum Blau Gold beginnt gerade eine neue Ära. Sie sind erst seit knapp 3 Monaten ein Tanzpaar. Für das Tanzpaar steht am Samstag die Gebietsmeisterschaft Ost in der Kombination an. Das heißt 5 Tänze im Standard und 5 Tänze im Latein. Oft sind Tanzpaare nur auf eine Disziplin […]
Youth Dance Contest

Hier kann der Nachwuchs schon ganz früh zeigen, was in ihm steckt: der Youth Dance Contest der Berliner Tanzsportjugend. Am Samstag gehen in der Gretel-Bergmann-Sporthalle wieder zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 5 bis 20 Jahren an den Start. Ausgerichtet wird das Turnier von Rot-Gold Berlin. Getanzt wird Standard und Latein, aber auch HipHop […]
Landestanzsportverband Berlin belegt Platz 2 beim Zukunftspreis des Berliner Sports

Der Landestanzsportverband Berlin hat Platz 2 beim Zukunftspreis des Berliner Sports belegt. Am Freitag wurde der Verband Landestanzsportvrbandfür sein Projekt „DANCE@SCHOOL“ im Roten Rathaus ausgezeichnet. Insgesamt wurden 10 Vereine geehrt. „DANCE@SCHOOL“ bringt den Tanzsport an Berliner Schulen. Auf einer Video-Plattform gibt es Anleitungen zum Erlernen von verschiedenen Tänzen. Mit den Videos können Lehrkräfte und ihre […]
Tennis Borussia Berlin gewinnt den Zukunftspreis des Berliner Sports 2022

Tennis Borussia Berlin hat den Zukunftspreis des Berliner Sports gewonnen. Der Grund für die Auszeichnung: TeBe hat in Berlin den ersten Standort für Amputierten-Fussball aufgebaut. Seit 2021 kann der Sport im Verein betrieben werden. Amputierten-Fussball wird auf dem Kleinfeld und mit Krücken gespielt. Feldspieler und -spielerinnen haben nur ein Bein. Torhüterinnen und Torhüter haben ein […]
Tanzen! Der richtige Sport für Kinder und Jugendliche

Maxim und Mariia betreiben Tanzsport. Für das Berliner Nachwuchspaar ist das Hobby und Leidenschaft zugleich. Auch Anton und Lea tanzen für ihr Leben gern. Tanzen: das vereint Bewegung und Musik. Der Sport hilft auch Gefühle auszudrücken. Tanzen ist gut für den Körper und Geist und kann in jedem Alter betrieben werden. Man kann der Sport […]
Artur Balandin und Anna Salita tanzen in den Borsighallen

Tanzen im Einkaufszentrum – das hat man nicht alle Tage! Vor allem nicht auf diesem Niveau. In den Hallen am Borsigturm geben sich am Wochenende zahlreiche Tanzpaare die Ehre – von der Breite bis in die Spitze. Seit dem Jahr 2000 wird die Veranstaltung ausgetragen. Ausgerichtet wird sie vom Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin. Unter anderem […]
Deutsche Meisterschaft Senioren I S Standard 2022

Es ist ein echtes sportliches Highlight im Berliner Tanzsport-Kalender: die Deutsche Meisterschaft der Senioren I S Standard in Kombination mit dem Deutschland-Cup der U21 im Standard und Latein. Am Samstag finden sich rund 50 Tanzpaare im Palais am See beim Tanzsportzentrum Blau-Gold ein. Ein Heimspiel ist es für Fabian Wendt und Anne Steinmann von der […]
Berliner Meisterschaft Tanzen 2022

Am vergangenen Wochenende gaben sich die Tänzerinnen und Tänzer wieder die Ehre. Bei den Landesmeisterschaften im Cole-Sportscenter sind über 100 Berliner und Brandenburger Tanzpaare am Start, um in 17 Disziplinen die neuen Landesmeister zu ermitteln. Ein Großteil davon aus dem Bereich Standardtanz. Unter anderem auch mit dabei: Paare der höchsten Startklasse S. Ihren ersten Berliner […]
Blaues Band der Spree 2022

Tanzsport-Spektakel über Ostern – das ist das Blaue Band der Spree. Nach 2-jähriger Corona-Pause wird endlich wieder an 4 Tagen im Sport Centrum Siemensstadt getanzt. Ausgerichtet wird das Turnier vom btc Grün-Gold in der Turngemeinde in Berlin und dem OTK Schwarz-Weiß im SC Siemensstadt. Mit dabei sind rund 500 Tanzpaare. Von der D- bis zur […]
Berlin Dance Festival 2022

Nach vielen Monaten Pause kehren Ranglistenturniere am Wochenende nach Berlin zurück. Mehr als 250 nationale Paare sind in Standard- und Lateintänzen in der Max-Schemling-Halle am Start. Unter anderem dient das Turnier als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Am Abend zuvor noch bei Let’s Dance auf der Bühne. Am Samstag beim Berlin Dance Festival: Artur Balandin […]
Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S Latein 2022

Marius-Andrei Balan vom Khrystyna Moshenska vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim kommen mit einer großen Portion Erfahrung zu den Deutschen Meisterschaften im Tanzen nach Berlin. Die Seriensieger sind auch amtierende Weltmeister in der Hauptgruppe S Latein. Die Weltmeister sind klarer Favorit. Für Berlin gehen Erik Heer und Arina Reziapova vom OTK Schwarz Weiß an den Start. Erik Heer […]
Berliner Meisterschaft Lateintanz 2021

ner Meister der Hauptgruppe S Latein. Am Wochenende verteidigte das Tanzpaar vom OTK Schwarz-Weiß seinen Titel bei den Landesmeisterschaften.
Berliner Tanzpaare wollen den Weltmeistertitel!

Die Freude ist groß bei Anne Steinmann und Fabian Wendt. Endlich wieder Tanzen unter Wettkampf-Bedingungen! Die amtierenden Vize-Weltmeister der Senioren I S Standard waren – aufgrund der Corona-Pandemie – erst im Juni nach mehr als einem Jahr Pause wieder auf dem Parkett. Bei den Berliner Meisterschaften konnte sich das Tanzpaar nun am Wochenende auch endlich wieder dem heimischen Publikum präsentieren.
Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S Standard

Tomas Fainsil und Violetta Posmetnaya sind neue Deutsche Meister der Hauptgruppe S Standard! Am Samstag holte sich das Tanzpaar vom TSC Astoria Stuttgart in Berlin den Titel. Fast 60 Paare gingen im Sport Centrum Siemensstadt an den Start. Aus Berliner Sicht waren Carolin und Martin Schmiel das erfolgreichste Tanzpaar. Mit Platz 7 schrammten das Duo […]
Tanzen – ein Sport für jede Altersklasse

Margit Stiebritz und Stefan Jacob sind ein passioniertes Tanzpaar. Bei der Turngemeinde in Berlin trainieren sie mehrmals in der Woche. Der Tanzsport begleitet beide fast ihr ganzes Leben lang und spielt eine große Rolle im Leben des Tanzpaars. Auch im fortgeschrittenen Tanzalter gehen Margit Stiebritz und Stefan Jacob noch auf Turnieren an den Start. Zum […]