Kata-Cup der Budo Akademie Berlin

Das war der 5. Kata-Cup: 161 Starts, 18 Dojos, 4,5 Stunden, mehr weibliche als männliche Starter und 60 Anfänger! Quelle: Budo Akademie Berlin

Zümra Cansin Aktas – Nachwuchssportlerin des Monats August 2023

Zümra Cansin Aktas ist Nachwuchssportlerin des Monats August! Die 13-Jährige Karateka vom SC Banzai holte sich den 2. Platz bei den Deutschen Schülermeisterschaften. Zuvor konnte sie sich bereits mehrere Berliner Meistertitel sichern. Zümra Cansin Aktas kommt aus einer echten Kampfsport-Familie. Ihr älterer Bruder ist derzeit in sogar in der Deutschen Karate Nationalmannschaft aktiv. Da soll […]

Kids Games der Budo Akademie Berlin

Am 04. März 2013 wurden von der Budo Akademie Berlin zum 14. Mal die Kids Games ausgetragen. Bei dem Turnier geht es jedoch nicht um klassiches Karate, sondern um die Grundlagen.

Historische Dan-Prüfung bei der Budo Akademie Berlin

Diese Karateka sind alle Meister ihres Fachs. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Rolf Wirth legt hier seinen 9. Dan ab. Viel mehr kann nicht kommen. Der höchste Dan ist der 10. Der Dan beschreibt den Meistergrad eines Karateka. Der 1. Dan entspricht einem Schwarzgurt. Danach bleibt der Gürtel zwar schwarz, aber es geht […]

Kata-Cup der Budo Akademie Berlin

Am 17. September 2022 wurde in der Friedrich-Ebert-Sporthalle in Berlin-Tempelhof zum 7. Mal der Kata-Cup der Budo Akademie Berlin ausgetragen. Mit rund 150 Starts war der teilnehmerstärkste Kata-Cup in der bisherigen Geschichte. Die Kata ist eine Art „Schattenkampf“, bei dem man sich gegen imaginäre Gegner verteidigen muss. Gegnerkontakt gibt es jedoch nicht. Vor allem für […]

15 Jahre Budo Akademie Berlin

Die Budo Akademie ist ein Kampfkunst-Verein für alle. Ob klein oder groß, Mann oder Frau, alt oder jung – hier kann jeder Kampfkünste erlernen. Seit August 2007 wird bei der Budo Akademie trainiert. Am Samstag feiert der Verein sein 15-Jähriges Jubiläum im Rathaus Schöneberg. Von den Anfängen mit knapp 50 Mitgliedern, über unzählige Prüfungen und […]

Levi Märkt – Nachwuchssportler des Monats Juli 2022

Levi Märkt ist Nawuchssportler des Monats Juli 2022! Der Judoka vom SC Bushido Berlin holte Bronze beim Junior European Cup Malaga. Auch bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich konnte er schon den Meistertitel und weitere Top-Platzierungen einfahren. Das große Ziel von Levi Märkt ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen. 2024 könnte noch etwas zu […]

Seden Bugur – Nachwuchssportlerin des Monats Juni 2022

Seden Bugur ist Nachwuchssportlerin des Monats Juni 2022! die 19-Jährige Karateka vom SC Banzai belegte bei den Deutschen Karatemeisterschaften im Erwachsenenbereich, in der Klasse bis 50kg, den 1. Platz. Zuvor konnte sich sich bereits mehrere Deutsche Meistertitel sichern, wurde 5. bei der Weltmeisterschaft und konnte bei einem Wettkampf der Premier League (vergleichbar mit einem Grand […]

Ladies Karate Cup der Budo Akademie Berlin 2022

Die 15-jährige Jasmina betreibt für ihre Leben gern Karate.Seit sie 4 Jahre alt ist, steht sie auf der Matte. Jasminas Verein ist die Budo Akademie Berlin. Seit jeher trainiert sie beim Club aus Berlin Tempelhof, der Karate nicht nur für Männer und Jungs, sondern auch für Mädchen und Frauen anbietet. Nach 3 Jahren Corona-Wettkampfpause setzt […]

Kata-Cup der Budo Akademie Berlin 2020

Es ist ein weiterer Schritt zurück in Richtung Normalität. Der Berliner Kata-Cup der Budo Akademie bringt Karate Wettkämpfe zurück in die Sporthallen. Natürlich etwas anders als sonst und unter Einhaltung der Corona-Auflagen.

Offene Berliner Meisterschaften im Frauen- und Mädchenringen 2020

Die Offenen Berliner Meisterschaften im Ringen für Mädchen und Frauen. Rund 150 Ringerinnen sind am 22. Februar in der Sporthalle Bohnsdorf am Start. Ausgerichtet wird das Turnier vom SV Luftfahrt Ringen. Ringen ist eine Randsportart und auch heute noch eher eine Männerdomäne. Frauen- und Mädchenringen ist damit quasi die Randsportart einer Randsportart. Die Teilnehmerzahlen bei […]

Kids Games der Budo Akademie Berlin 2020

Karate ist nicht immer gleich Karate! zu der Sportart gehört weit mehr als das Beherrschen von Formenläufen und Schlägen. Grundvoraussetzungen sind natürlich auch Koordination, Ausdauer und Fitness. Die Budo Akademie Berlin legt großen Wert auf die ganzheitliche Ausbildung von ihren Schülern und Schülerinnen. Einmal im Jahr wird die Grundfitness aller jungen Karateka bei den „Kids […]

Lena Röhlings ist Berlins Nachwuchssportlerin des Jahres 2019!

Lena Röhlings ist Berlins Nachwuchssportlerin des Jahres 2019! Die Kanutin wurde am Montagabend im Wintergarten Varieté ausgezeichnet. Die 17-jährige Kanutin vom Sportclub Berlin-Grünau holte im vergangenen Jahr Bronze bei der U21-Junioren-Europameisterschaft im Einer. Außerdem ist sie mehrfache Deutsche Jugendmeisterin. Auf Platz 2 landete Annika Schneider von den Wasserfreunden Spandau. Die Moderne Fünfkämpferin sicherte sich 2019 […]

Luisa Pohle – Nachwuchssportler des Monats Dezember 2019

Luisa Pohle ist Nachwuchssportler des Monats Dezember 2019! Die 15-jährige Karateka vom Berliner TSC erkämpfte sich beim Banzai Cup in Berlin den zweiten Platz. Zuvor konnte sice sich bereits einige Siege bei nationalen und internationalen Turnieren, wie den East Open in Hamburg, sichern. Im Karate gibt es 2 verschiedene Disziplinen: Kata und Kumite. Beim Kata […]

14. Internationales Frauen- und Mädchenturnier im Ringen

Dieses Turnier will Frauen- und Mädchenringen populärer machen! Das Internationale Frauen- und Mädchenturnier vom SV Luftfahrt Ringen, das in Kooperation mit dem SV Preußen in diesem Jahr zum 14 Mal ausgerichtet wurde. In 3 Altersklassen, von der B-Jugend bis hin zu den Juniorinnen, wurde am vergangenen Wochenende im Sportzentrum Adlershof Werbung für das Ringen betrieben. […]

Olivia Andrich – Nachwuchssportler des Monats September 2019

Olivia Andrich ist Nachwuchssportler des Monats September! Die 16-jährige Ringerin vom SV Luftfahrt Ringen wurde Vize-Europameisterin und belegte Platz 3 bei den Europäischen Jugendspielen. Damit hat sich die Nachwuchssportlerin in ihrer Altersklasse in der internationalen Spitze etabliert. Ringen für Frauen und Mädchen hat in Deutschland noch immer nicht den Stellenwert, den es im Männerbereich für […]

Kata-Cup Budo Akademie 2019

Am 07. September 2019 wurde zum zweiten Mal der Berliner Kata-Cup ausgetragen. Das Turnier der Budo Akademie Berlin richtet sich ausschließlich an Karateka, die im Kata antreten wollen, Kumite Wettkämpfe gibt es bei der Veranstaltung nicht. Als Kata bezeichnet man den „Schattenkampf“ beim Karate, hier steht man ohne Gegner auf der Matte. Beim Kumite geht […]

1. Berliner schoolgirls Team-Cup im Ringen

Das Mädchen- und Frauenringen hat immer noch nicht die Akzeptanz aus dem Männerbereich erreicht. Zwar ist das Frauenringen seit dem Jahr 2004 auch olympisch, aber in Sachen Anerkennung hinkt der Frauenbereich weiter hinterher. So gibt es beispielsweise in Deutschland keine Mannschaftskämpfe für Mädchen und Frauen, im Männerbereich ist das hingegen Standard. Das will der VfL […]

Viktoria Folger – Nachwuchssportler des Monats Juni 2019

Viktoria Folger ist Nachwuchssportler des Monats Juni 2019! Die 16-jährige Judoka von den den Sportfreunden Kladow erkämpfte sich beim European Cup in Berlin den dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse. Zuvor konnte sie beim gleichnamigen Turnier in Russland ebenfalls die Bronzemedaille gewinnen und bei den Deutschen Meisterschaften holte sie sich sogar den Titel! Viktoria Folger zeichnet […]