Boxen beim SV Lichtenberg 47

Den Meisten ist der Verein wegen seiner Fussball-Abteilung bekannt, aber man kann auch Boxen beim SV Lichtenberg 47 – und das durchaus erfolgreich! Die Zahl der Deutschen Meistertitel kann im Berliner Sportverein keiner mehr so richtig zählen, es sind einfach zu viele. Grund für die Erfolge ist vor allem die systematische Nachwuchsarbeit. Immer wieder werden […]
Ringen beim SV Berlin-Buch

Ringen beim SV Berlin-Buch wird seit dem Jahr 1996 angeboten. Damals ging es bei dem Berliner Sportverein, der insgesamt 12 Abteilungen hat, noch ganz klein los. Mittlerweile gehört der SV Berlin-Buch zu den erfolgreichsten Ringervereinen der Stadt. Vor allem im Nachwuchsbereich kann der Sportverein aus Berlin zahlreiche Titel vorweisen: Berliner Meister, Mitteldeutsche Meister oder auch […]
Berlin-Liga im Judo gestartet

Am 6. April 2014 sind die Stadt- und Berlin-Liga im Judo in eine neue Runde gestartet. Die 7 Teams aus der Stadt-Liga und 6 Mannschaften aus der Berlin-Liga können durch einen Gewinn der Meisterschaft den Aufstieg in die höheren Klassen schaffen. Nach der Berlin-Liga folgt die Judo-Regionalliga, danach geht es weiter in die 2. Bundesliga. […]
Nachwuchsturnier des Boxring SC Eintracht

Über 50 Boxer gingen am 8. März 2014 beim Nachwuchsturnier des Boxring SC Eintracht an den Start. Die Veranstaltungsserie wird regelmäßig ausgetragen um junge Nachwuchs-Boxer an das Wettkampfgeschehen heranzuführen, denn damit kann man natürlich nicht früh genug beginnen. Die Boxer beim Nachwuchsturnier des Boxring SC Eintracht kamen von verschiedenen Sportvereinen aus Berlin, Frankfurt (Oder) und […]
Vorspiel SSL Berlin

Beim Vorspiel SSL Berlin ist es kein Thema: Homosexualität im Sport! Denn der 1986 gegründete Verein richtet seine Angebote vor allem an Schwule und Lesben. Das bedeutet beim Vorspiel SSL Berlin muss sich niemand Verstecken, jeder kann frei Aufspielen, die sexuelle Orientierung ist erst gar kein Thema. In 30 verschiedenen Abteilungen, vom Kampfsport bis zum […]
Traditionsturnier des RC Germania Potsdam

Das Traditionsturnier des RC Germania Potsdam ist jährlich im März ein echtes Highlight für alle Nachwuchsringer und Nachwuchsringerinnen aus Ostdeutschland. Aus Luckenwalde, Magdeburg, Halle an der Saale oder Rostock reisen regelmäßig Ringer zum Traditionsturnier in die brandenburgische Landeshauptstadt. Auch in diesem Jahr ist am 1. März die Turnhalle der Grundschule 20 in Potsdam bis unter […]
Muay Thai Open – Thaiboxen soll populärer werden

Am 23. Februar 2014 wurden zum insgesamt fünften mal die Muay Thai Open ausgetragen. Der Veranstaltungsserie hat es sich zur Aufgabe gemacht Newcomer eine Plattform zu bieten, um erste Kampferfahrungen sammeln zu können. Gekämpft wird bei den Muay Thai Open nach dem Amateurregelwerk und in der D- und C-Klasse, das heißt mit Kämpfern die in […]
Berlin Open im Karate

Großer Ansturm bei den Berlin Open im Karate! Mit fast 600 Teilnehmern haben auch die Veranstalter vom Berliner Karate Verband nicht gerechnet. Schließlich kamen in den letzten Jahren immer maximal 300 Karateka nach Berlin. Der große Zustrom liegt vor allem am neuen Meldesystem. Da seit diesem Jahr alle Anmeldungen über ein internationales Internetportal laufen, sind […]
Weißer Bär Berlin im Fechten

Auch im Jahr 2014 war das Degenfechtturnier „Weißer Bär Berlin“ wieder ein voller Erfolg! Wieder kam die internationale Spitzenklasse der Fechter nach Berlin in das Horst-Korber-Sportzentrum im Olympiapark. Wieder gab es Fechtsport auf höchsten Niveau zu sehen. Weltmeister, Medaillengewinner der olympischen Spiele und nationale Meister im Starterfeld machen den Weißen Bär zu dem was er […]
Boxring SC Eintracht Berlin

Der Boxring SC Eintracht Berlin ist die Boxsport-Abteilung des SC Eintracht Berlin. Unter dem Motto „Boxen statt Gewalt“ werden hier seit 20 Jahren junge Boxtalente ausgebildet und das überaus erfolgreich: mehrere Deutsche Meister kommen aus den Reihen des Vereins. Außerdem haben auch schon einige Sportler den Sprung zu den Berufsboxern geschafft: Dustin Dirks, Kubrat Pulev […]
Judo-Club 03 Berlin

Der Judo-Club 03 Berlin ist ein junger und aufstrebender Sportverein aus Berlin. Im Jahr 2003 gliederte sich der Verein aus der Judo-Abteilung des SV Preussen aus. Innerhalb von nur 10 Jahren sind aus 20 Gründungsmitgliedern des Judo-Club 03 mehr als 160 aktive Sportler geworden. Die Meisten davon kommen aus dem Jugendbereich. Egal ob man Judo […]
Berliner Meisterschaften im Ringen

Bei den Offenen Berliner Meisterschaften im Ringen am 18.01.2014 gingen insgesamt 161 Ringer aus 16 Vereinen an den Start. Dabei stand gleich zu Jahresbeginn für die Berliner Ringer der erste Höhepunkt an. Die Athleten konnten erste Empfehlungen für die anstehenden Deutschen Meisterschaften im Ringen abgeben, die im März ausgetragen werden. Teilnahmeberechtigt waren die A-, B- […]
Berlin Open im Judo 2014

Zum sechsten mal wurden am 18.01. und 19.01.2014 die Berlin Open im Judo ausgerichtet. Das Nachwuchsturnier dient in erster Linie der Talentsichtung: unter anderem vor Ort bei den Berlin Open im Judo – der mehrfache Judo-Europameister und heutige Berliner Landestrainer – Günter Krüger, der beste Möglichkeiten hatte, ein Auge auf die Nachwuchstalente zu werfen. Wie […]
Thaiboxgym Berlin – Thaiboxen in der Hauptstadt

Der Thaiboxgym Berlin ist in der deutschen Hauptstadt und Deutschland ein echter Vorreiter wenn es um die Sportart Thaiboxen oder Muay Thai geht. 1998 wurde de Verein gegründet und ist damit in Deutschland ein Club der ersten Stunde. In Thailand werden die Athleten als Helden gefeiert, in Deutschland fristet der Sport ein Nischendasein: dem Thaiboxen […]
Abadá-Capoeira-Schule-Berlin

Abadá Capoeira ist eine internationale Organisation. Gegründet wurde der Verein einst in Brasilien und hat weltweit über 45.000 Mitglieder. In Berlin hat die „Instrutora“ Esmeralda im Jahr 1999 eine Zweigstelle eröffnet. Auch wenn Capoeira erst einmal dem Tanzen ähnelt — in der Abadá-Capoeira-Schule-Berlin wird Wert darauf gelegt, dass die Sportart eine Kampfkunst ist. Außerdem Capoeira vereint […]
Frauenringen wird immer beliebter

Bereits zum 8. mal organisierte der Berliner Sportverein SV Luftfahrt Ringen ein internationales Turnier im Frauenringen. In diesem Jahr gingen 223 Sportlerinnen aus 11 Ländern im Sportzentrum Adlershof an den Start: ein neuer Teilnehmerrekord! Diese Bestmarke kommt nicht von ungefähr, denn Frauenringen wird immer beliebter. Hatten es Sportlerinnen lange Zeit schwer Zugang zum Ringen zu […]
Capoeira: Kampf und Kunst

Capoeira ist eine traditionelle Kampfkunst, die von afrikanischen Sklaven in Brasilien entwickelt wurde, um sich aus der Unterdrückung zu befreien. Um beim Training nicht aufzufallen, wurde die Sportart aber als Tanz getarnt. Daher spielen im Gegensatz zu anderen Kampfsportarten beim Capoeira viele verschiedene Einflüsse eine wichtige Rolle: Musik und Rhythmus sind essentielle Bestandteile. Jeder Caopoeirista […]
Klein Olympia – Der Nachwuchs ringt sich durch

Klein Olympia ist eine wichtige Veranstaltung für den Ringersport! Die Förderung von jungen Talenten, auch in schwierigen Zeiten des Sports ist unabdingbar, da die Sportart Ringen aus dem olympischen Programm gestrichen wurde – vorerst. Am 8. September entscheidet das IOC, ob der Sport doch weiter bei den olympischen Spielen vertreten sein wird. Einige potentielle Olympiateilnehmer […]
Shin-Gi-Tai Kai Karate Dojo

Das Shin-Gi-Tai Kai Karate Dojo ist eines der traditionsreichsten und beliebtesten in Berlin. Das liegt nicht zuletzt an einer ganz besonderen Persönlichkeit des Sportvereins aus Berlin: Carlos Molina. Denn Carlos Molina ist einer der wenigen Nicht-Japaner, die den 8. Dan besitzen. Mit seiner fünfzigjährigen Erfahrung im Karate bildet er im Dojo des Shin-Gi-Tai Kai seit […]
Fechtclub Berlin Südwest

Der Fechtclub Berlin Südwest wurde im Jahr 1990 gegründet und gehört zu den wenigen Vereinen der Stadt, die über eine reine Fechthalle verfügen. Dank dieser optimalen Voraussetzungen und der Erfahrung des Trainerstabes um Marek Bajan, selbst einst ein erfolgreicher Fechter und Olympiateilnehmer, konnte der Fechtclub Berlin Südwest in den letzten Jahren viele Nachwuchstalente zu erfolgreichen Fechtern […]