Polesport – die Highheels bleiben draußen

Ein paar Stangen, Damen die sich daran räkeln – viele denken dabei sofort an Poledance, also das erotische Tanzen in Rotlichtlokalen. Das ist aber nicht mehr als ein pures Vorurteil! Denn da die Übungen und Figuren eine Menge Kraft und Koordination erfordern, kann man die Stangen auch wunderbar nutzen, um Sport zu treiben: das Ganze […]

Footbag beim FC Footstar

Beim FC Footstar  kennen ihn all, aber eigentlich hat auch fast jeder andere schon einmal damit gespielt: der Footbag, auch besser bekannt als „Hacky-Sack“. Das kleine Stoffsäckchen ist mit Sand oder Granulat gefüllt und lässt sich wunderbar mit den Füßen jonglieren. Es gibt 2 Arten mit dem Footbag zu spielen: zum einen die Freestyle-Variante, zum […]

Wake Masters – Wakeboarding im Winter

Auch in den kalten Jahreszeiten kann man dem Wakeboarding nachgehen. So zum Beispiel bei den Wake Masters – einer Veranstaltungsreihe mit 5 Tourstops in Deutschland, bei der die besten Wakeboarder der Republik zusammen kommen. Vom 21.11. bis 24.11. wurde im Rahmen der Messe „Boot & Fun“ das Finale der Wake Masters in Berlin ausgetragen. Die […]

Dave Geigle – ein Leben mit dem YoYo

Man könnte Dave Geigle als verrückt bezeichnen! Natürlich nur im positiven Sinne und bezogen auf das YoYo-Spielen. Denn das kleine Trick-Gerät begleitet ihn immer durch den Alltag: an der Bushaltestelle, vor dem Fernseher – überall wird trainiert und die harte Arbeit hat Früchte getragen. Er ist mehrfacher Deutscher- und Europameister im YoYo. Seit ein paar […]

Hockern – Springen statt Sitzen

Die Trendsportart Hockern wurde einst in Kiel – mehr oder weniger durch Zufall – entdeckt und entwickelt. Da die Sportgeräte aber immer wieder zu Bruch gingen, entschlossen sich die beiden Brüder Stephan und Michael Landschütz dazu einen speziellen Sporthocker zu entwerfen. Seitdem entwickelt sich die Sportart stetig weiter und findet immer mehr Anhänger. In Berlin […]

Cross Challenge – Ab in den Schlamm!

Die Cross Challenge ist eine Art Extrem-Hindernislauf. Auf Runden von 26 oder wahlweise 13 Kilometern gilt es neben der Laufdistanz auch zahlreiche Hindernisse zu überwinden – über Stock und Stein, durch Schlamm und Wasser – will man ins Ziel kommen, dürfen einem all diese Unwegsamkeiten nichts ausmachen. Wer jetzt denkt, dies sei nur etwas für […]

Speed Badminton bei den Gekkos Berlin

Die Gekkos Berlin sind einer der ersten Speed Badminton Vereine aus Deutschland. Die Sportart, die im Jahr 2001 in Berlin von Bill Brandes (im Video im Interview) erfunden wurde, hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Entwicklung genommen: als Trendsportart gestartet, finden weltweit immer mehr Spieler Zugang zum Sport. Auf den ersten Blick ähnelt Speed […]

Stand Up Paddling – Stehpaddeln

Stand Up Paddling oder kurz SUP-Surfen ist eine Wasser-Trendsportart, die seit einigen Jahren Deutschland erobert. Dabei werden Surfbretter ohne Segel und ohne Wind genutzt und mit einem Paddel fortbewegt. Hier geht es aber nicht um Adrenalinschübe, Sprünge und ausgefallene Tricks – vielmehr steht die Erholung im Vordergrund. Auch bei den Wasserfestspielen auf dem Müggelsee konnte […]

Lars Oetken mit Weltrekord im Sprungstelzen-Hochsprung

Weltrekord im Sprungstelzen-Hochsprung!!! Am vergangenen Wochenende wurde ein neuer Weltrekord im Sprungstelzen-Hochsprung aufgestellt. Lars Oetken aus Kaufungen bei Kassel verbesserte die alte Bestmarke von 2,71 Meter um 5 Zentimeter auf 2,76 Meter. Der alte Rekord hatte seid 2008 Bestand. Zwei Jahre intensive Vorbereitung waren für den neuen Weltrekord im Sprungstelzen-Hochsprung nötig. Der Rekordsprung gelang ihm […]

Ultimate spielen beim DJ Dahlem

Beim Reinickendorfer Sportverein DJ Dahlem wird eine Sportart betrieben, die bei Vielen als lockeres Spiel aus Freizeitparks bekannt ist – Frisbee! Aber nicht alle wissen, dass man diesen Sport in Berlin auch auf Wettkampfebene betreiben kann. Der DJ Dahlem ist ein Berliner Sportverein, der es sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 zur Aufgabe gemacht […]

Stiefelweitwurf Weltmeisterschaft in Berlin

Zum zweiten mal nach 2007 fand am 05. und 06. Juli 2013 die Stiefelweitwurf Weltmeisterschaft auf dem Borsigplatz in Berlin statt. Dabei musste die deutshce Hauptstadt spontan als Ausrichter einspringen, denn eigentlich sollte die Stiefelweitwurf Weltmeisterschaft im sächsischen Döbeln ausgetragen werden. Dies war aufgrund der Flutkatastrophe leider unmöglich geworden. Der ausrichtende Verein Gib Gummi 03 hat es […]

Speed Badminton Weltmeisterschaft in Berlin 2013

Von Donnerstag bis Samstag fand zum zweiten Mal die Speed Badminton Weltmeisterschaft in Berlin statt. Damit kehrte der Sport wieder einmal zu seinen Wurzeln zurück, denn Speed Badminton wurde ursprünglich in Berlin erfunden. Die Entwicklung der Sportart innerhalb von 12 Jahren seit der Entstehung ist rasant verlaufen – das findet auch Bill Brandes – der […]

BMX bei den Berlin Rides

Eigentlich wollte eine kleine Gruppe von BMX-Fahrern aus Spandau im Jahr 2006 nur eine eigene Halle zum Trainieren im Winter bekommen und gründete daher den Sportverein Berlin Rides. Das sich daraus mitterweile viel mehr entwickelt hat, konnte damals noch keiner ahnen! Mittlerweile können die Fahrer der Berlin Rides auf deutschlandweite Auftritte und sogar auf das […]

Bouncen bei den Berlin City Bouncers

In keinem Sportverein aus Berlin wird höher gesprungen als bei den Berlin City Bouncers! Seit 2011 betreiben die Jungs und Mädels die Funsportart „Bouncen“, zu deutsch einfach nur „springen“. Das Herzstück dieses Sports sind die sogenannten 7 Meilenstiefel, auch Sprungstelzen genannt, mit denen spektakuläre Sprünge bis zu zwei Metern und noch viele andere ausgefallene Tricks, […]