Cheerleading bei den Bright Stars Berlin

Die Bright Stars Berlin sind die Cheerleading-Abteilung des SV Stern Britz 1889. Fast 20 Jahre lang waren sie die Cheerleaderinnen des American Football Teams Berlin Thunderbirds, heute sind die Bright Stars eigenständig. Auf der großen Wettkampfbühne hat dieser Sportverein aus Berlin bereits zahlreiche Erfolge, wie zum Beispiel Deutsche Meisterschaften oder sogar Europameisterschaften, einfahren können. Groß […]

VfL Lichtenrade 1894 – Trampolinturnen

In der Trampolin-Abteilung des VfL Lichtenrade wird seit vielen Jahrzehnten eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit betrieben. Auf zahlreiche Titel auf bundesdeutscher Ebene kann dieser Sportverein aus Berlin zurückblicken. In der Vergangenheit ging das Team sogar in der Bundesliga an den Start. Zu den wichtigsten Aufgaben der Abteilung zählen, die Randsportart Trampolinturnen allen Kindern und Jugendlichen aus Berlin […]

Skorpion – Sportlexikon

Was hat ein „Skorpion“ mit Sport und Cheerleading zu tun? Diese Frage wollen wir in unserem Sportlexikon beantworten!

BBCM 2016 – Cheerleading

Am 17. April 2016 wurde die diesjährige BBCM – die Berlin-Brandenburgische Cheerleading Meisterschaft – ausgetragen. Rund 550 Sportler und Sportlerinnen fanden sich dazu in der Sporthalle Schöneberg ein. In diversen Variationen von Cheerleading und Cheerdance wurden Wettbewerbe ausgetragen. Ein Sieg bei der BBCM berechtigt zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Oftmals feuern Cheerleader andere Sportmannschaften […]

Dance Deluxe gewinnt Amateursport-Preis 2016

Dance Deluxe hat den Amateursport-Preis 2016 gewonnen! Das Cheerdance-Team vom TSV Rudow wurde am 12. März im Rahmen der Night of Sports mit dem Titel ausgezeichnet. Mehr als 1500 Gäste waren bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Berlin anwesend. Dance Deluxe sicherte sich im Jahr 2015 sowohl die Deutsche Meisterschaft, als auch den Europa- und […]

Dance Deluxe – Amateursport-Preis 2016

Dance Deluxe ist für den Amateursport-Preis 2016 nominiert! Ab sofort kann man auf der Homepage der Night of Sports seine Stimme für das Team abgeben. Neben Dance Deluxe gehen 15 weitere Mannschaften aus Berlin ins Rennen um die begehrteste Trophäe im Berliner Amateursport. Wir stellen die Mannschaften nacheinander (alphabetisch sortiert nach Sportart) in Videoportraits vor. […]

Rhönrad bei der TuS Neukölln

Die Rhönrad-Abteilung ist eine kleine Sparte im Gesamtverein der (insgesamt 1200 Mitglieder fassenden) TuS Neukölln. Knapp 20 Sportler und Sportlerinnen drehen hier kräftig am – oder besser gesagt – im Rad. Aufgrund der relativ kleinen Gruppenstärke wird aber jedem einzelnen Sportler, der Rhönrad bei der TuS Neukölln betreibt, eine individuelle Förderung zuteil. Rhönrad ist eine […]

Team Berlin 1 gewinnt Amateursportpreis 2015

Das Team Berlin 1 hat den Amateursportpreis 2015 gewonnen. Im Rahmen der Night of Sports am 14. März 2015 im Palais am Funkturm wurde die Mannschaft ausgezeichnet. Das Team Berlin1 ist seit vielen Jahren die dominierende Formation im Synchron-Eiskunstlauf. Die Vergabe der Auszeichnung stellte den Höhepunkt der Night of Sports dar, eine Veranstaltung, die sich […]

Cheerleading – BBCM 2015

Am 21. Februar wurde die BBCM 2015, also die Berlin-Brandenburgische Cheerleading Meisterschaft ausgetragen. Sportler und Sportlerinnen aus 16 verschiedenen Sportvereinen kamen in die MBS-Arena Potsdam, um in 3 unterschiedlichen Altersklassen die neuen Landesmeister zu ermitteln. Die BBCM 2015 wurde, wie schon in den vergangenen Jahren, zusammen mit der Landesmeisterschaft von Mecklenburg-Vorpommern ausgetragen. Das Niveau bei […]

Rhythmische Sportgymnastik beim Berliner TSC

Die Rhythmische Sportgymnastik ist beim Berliner TSC noch eine relativ junge Abteilung. Erst im Januar 2014 wurde die Sparte beim Berliner Großverein ins Leben gerufen. Trotzdem betreiben heute schon rund 80 Sportlerinnen Rhythmische Sportgymnastik beim Berliner TSC – ein Zeichen dafür, dass die Notwendigkeit zur Gründung auf jeden Fall vorhanden war. Ziel des Sportvereins ist […]

Feuerwerk der Turnkunst 2015

Das Feuerwerk der Turnkunst ist Europas erfolgreichste Turnshow. Am 18 Januar 2015 machte die Tour Halt in Berlin. 2 Vorstellungen gab es in der O2 World zu bestaunen, vor insgesamt 17000 Zuschauern – das ist eine Rekordkulisse. Das Feuerwerk der Turnkunst hält, was der Name verspricht. Das Ensemble setzt sich aus internationalen Top-Akrobaten zusammen, die […]

Scorpions Cheerleader Berlin

Die Cheerleader der Scorpions gehören zu den erfolgreichsten Mannschaften aus Berlin und Deutschland. Erst kürzlich konnten sie bei der Europameisterschaft 3 Medaillen mit nach Berlin bringen, darunter auch eine Goldene. Cheerleading wird bei den Scorpions in 3 Altersklassen betrieben. Los geht es ab 6 Jahren, nach oben gibt es eigentlich keine Grenze. Eine bestimmte Mannschaft, […]

Akrobatik-Festival in Berlin

Zum 14. mal wurde dieses Jahr das Akrobatik-Festival ausgetragen. Rund 120 Teilnehmer kamen dazu am Wochenende vom 19. bis 21. September in die Turnhalle der Ernst-Litfaß-Schule. Das Akrobatik-Festival hat in Berlin mittlerweile eine mehrjährige Tradition und ist aus dem Kalender vieler Hobby-Akrobaten nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr kamen Sportler aus aller Welt zu […]

Turnen beim SC Berlin

Turnen beim SC Berlin hat eine große Tradition. Der Nachfolgeverein des SC Dynamo Berlin hat zahlreiche Spitzensportler hervorgebracht und zählt zu den größten und erfolgreichsten Sportvereinen in Berlin. Turnen ist eine sehr vielseitige Sportart. Es gibt das klassische Geräteturnen, Rhythmische Sportgymnastik oder das Rhönradturnen – um nur ein paar Varianten zu nennen. Außerdem unterscheiden sich […]

Berlin-Brandenburg Cheerleading Meisterschaft 2014

Am 01. März 2014 wurde zum 23. mal die Berlin-Brandenburg Cheerleading Meisterschaft (BBCM) ausgetragen. Ein echtes Highlight für alle aktiven Cheerleader, auf das das ganze Jahr hingearbeitet wird. Rund 1000 Sportlerinnen und Sportler gingen in der MBS-Arena Potsdam an den Start, um ausgefallene Choreografien, Pyramiden und Sprünge zu präsentieren. Oft dienen Cheerleader der Unterstützung von […]

Polesport – die Highheels bleiben draußen

Ein paar Stangen, Damen die sich daran räkeln – viele denken dabei sofort an Poledance, also das erotische Tanzen in Rotlichtlokalen. Das ist aber nicht mehr als ein pures Vorurteil! Denn da die Übungen und Figuren eine Menge Kraft und Koordination erfordern, kann man die Stangen auch wunderbar nutzen, um Sport zu treiben: das Ganze […]

Partnerakrobatik bei Akro-Polis

Die Meisten kennen es aus dem Zirkus: Akrobatik. Beim Berliner Verein Akro-Polis werden genau diese Kunststücke durchgeführt. Allerdings nicht zum Zweck der Aufführung, sondern der Bewegung und des Miteinanders wegen. Denn Akrobatik erfordert ein extrem hohes Maß an Körperbeherrschung und schult die verschiedensten körperlichen Fähigkeiten. Akro-Polis ist ein Sportverein aus Berlin, der sich auf Partnerakrobatik […]

Wrestling – mehr als nur eine Show

Wrestling hat oft mit Vorurteilen zu kämpfen: viel Show, kein Sport – so die landläufige Meinung vieler Menschen. Vor allem in den USA und Japan ist der Sport aber nach wie vor sehr populär. Seit 1996 werden in Berlin Profi-Wrestling-Veranstaltungen organisiert. So auch die die „Berlin Wrestling Night“, die monatlich von der German Wrestling Federation […]

13. Akrobatik-Festival in Berlin

Akrobaten aus Deutschland, Frankreich oder den Niederlanden trafen sich vom 20. bis 22. September 2013 zum gemeinsamen Austausch beim 13. Berliner Akrobatik-Festival. Zahlreiche Workshops und eine Open Stage standen in der Ernst-Litfaß-Schule in Berlin Wittenauauf dem Programm. Vorrangig wurde dabei die Partnerakrobatik praktiziert, die bei ihrer Ausübung ein wenig an die Zirkus-Akrobatik erinnert. Organisiert wird […]

Cheerleading bei den Cats Berlin

Die Cats Berlin sind die Cheerleading-Abteilung von Pro Sport Berlin 24 – einem der größten Vereine der Haupststadt, mit über 6000 Mitgliedern. Im Jahr 2000 wurde die Cheerleading-Abteilung mit dem Namen Cats Berlin gegründet. Trotz der kurzen Historie des Cheerleadings im Verein zählen die Cats zu den erfolgreicheren Teams in Berlin. Zahlreiche Titel konnten in […]

Lars Oetken mit Weltrekord im Sprungstelzen-Hochsprung

Weltrekord im Sprungstelzen-Hochsprung!!! Am vergangenen Wochenende wurde ein neuer Weltrekord im Sprungstelzen-Hochsprung aufgestellt. Lars Oetken aus Kaufungen bei Kassel verbesserte die alte Bestmarke von 2,71 Meter um 5 Zentimeter auf 2,76 Meter. Der alte Rekord hatte seid 2008 Bestand. Zwei Jahre intensive Vorbereitung waren für den neuen Weltrekord im Sprungstelzen-Hochsprung nötig. Der Rekordsprung gelang ihm […]