Boule beim 1. BC Kreuzberg

Boule für Freizeitspieler und leistungsorientierte Sportler gibt es beim 1. BC Kreuzberg. Der Sportverein aus Berlin hat in seiner Historie einige Deutsche Meister oder Nationalspieler hervorgebracht. Neben den großen Erfolgen geht es beim 1. BC Kreuzberg vor allem aber auch um ein gutes Miteinander. Spaß und Zusammenhalt werden hier groß geschrieben. Als Trainings- und Spielstätte […]
Rhönrad bei der TuS Neukölln

Die Rhönrad-Abteilung ist eine kleine Sparte im Gesamtverein der (insgesamt 1200 Mitglieder fassenden) TuS Neukölln. Knapp 20 Sportler und Sportlerinnen drehen hier kräftig am – oder besser gesagt – im Rad. Aufgrund der relativ kleinen Gruppenstärke wird aber jedem einzelnen Sportler, der Rhönrad bei der TuS Neukölln betreibt, eine individuelle Förderung zuteil. Rhönrad ist eine […]
Badminton bei der SG EBT Berlin

Die SG EBT Berlin gehört in Sachen Badminton zu den erfolgreichsten Sportvereinen aus Berlin. Sowohl im Jugend-, als auch im Seniorenbereich konnte die SG EBT Berlin mehrfach den Deutschen Meistertitel gewinnen. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, eine Ursache ist vor allem die tolle Nachwuchsarbeit. In den letzten Jahren hat sich die SG EBT Berlin einer […]
Volleyball beim VC Rotation Mitte

Der VC Rotation Mitte bietet Volleyball für die unterschiedlichsten Altersklassen. Ab 10 Jahren kann man hier mit dem Volleyball beginnen, nach oben gibt es eigentlich keine Altersgrenze. In 4 Damenmannschaften und 3 Herrenteams wird beim VC Rotation Mitte Volleyball auf unterschiedlichen Leistungsniveau praktiziert. Volleyball ist ein Sport, der den Körper ganzheitlich fordert: Ausdauer, Ballgefühl und […]
Eishockey beim ECC Preussen Berlin

Der ECC Preussen Berlin gehört neben den Berliner Eisbären zu den erfolgreichsten Eishockey-Sportvereinen aus Berlin. In einigen Jugendklassen sind die Preussen sogar erfolgreicher als der Deutsche Serienmeister. Eine Konkurrenz zu den Eisbären im Männerbereich will der ECC Preussen Berlin aber gar nicht sein, vielmehr geht es dem Sportverein darum, sich nachhaltig zu entwickeln. Grundlage dafür […]
Tempelhofer Judo Freunde

Die Tempelhofer Judo Freunde gehören zu den ältesten Judo-Clubs aus Berlin. Im Jahr 1966 wurde der Sportverein gegründet. Ursprünglich sind die Tempelhofer Judo Freunde aus einer Betriebssportgemeinschaft hervorgegangen. Heute gibt es zwar keinen Betriebssport mehr, aber dafür Judo für Sportler im Alter von 4 bis 70 Jahren. Die Sportart wird bei den Tempelhofer Judo Freunden […]
Inline-Skaterhockey bei den Berlin Buffalos

Die Berlin Buffalos gehören in Berlin zu den Topadressen in Sachen Inline-Skaterhockey. Schließlich geht die erste Männermannschaft der Buffalos in der Bundesliga, also der höchsten deutschen Spielklasse, an den Start. Inline-Skaterhockey ist quasi die Sommervariante vom Eishockey. Hier wird nicht auf Schlittschuhen, sondern Inline-Skates gespielt. Außerdem dient nicht ein Puck, sondern ein Ball als Spielgerät. […]
Curling beim Eissport und Schlittschuh-Club 2007 Berlin

Der Eissport und Schlittschuh-Club 2007 Berlin verfügt über ein exklusives Sportangebot: Curling! Denn in ganz Berlin und Brandenburg gibt es keinen anderen Sportverein, der diesen Exoten anbietet. Dabei geht es dem Eissport und Schlittschuh-Club nicht in erster Linie um sportliche Erfolge, sondern darum der Sportart Curling eine Plattform für alle Aktiven zu bieten, sowohl im […]
Rhythmische Sportgymnastik beim Berliner TSC

Die Rhythmische Sportgymnastik ist beim Berliner TSC noch eine relativ junge Abteilung. Erst im Januar 2014 wurde die Sparte beim Berliner Großverein ins Leben gerufen. Trotzdem betreiben heute schon rund 80 Sportlerinnen Rhythmische Sportgymnastik beim Berliner TSC – ein Zeichen dafür, dass die Notwendigkeit zur Gründung auf jeden Fall vorhanden war. Ziel des Sportvereins ist […]
Spandauer Box-Club 1926

Der Spandauer Box-Club gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Box-Sportvereinen aus Berlin. Im Jahr 1926 wurde der Club gegründet. In seiner nun fast 100-jährigen Historie hat der Verein zahlreiche Berliner Meister oder deutsche Titelträger hervorgebracht. Der bekannteste ist aber wohl Sven Ottke, der mehr als 300 Kämpfe für den Spandauer Box-Club 1926 bestritten hat. Heute […]
SCC Berlin Eiskunstlauf

SCC Berlin Eiskunstlauf – das steht erst einmal für Tradition. Seit dem Jahr 1906 wird beim SCC Berlin Eiskunstlauf betrieben. Die Abteilung des Berliner Großvereins ist heute die größte in Sachen Eiskunstlauf in der ganzen Hauptstadt. Mehr als 500 Mitglieder sind beim SCC in der Sportart aktiv. Dabei trifft man Eiskunstläufer jeden Alters und jeder […]
Marzahner Radsport Club Berlin 94

Beim Marzahner Radsport Club Berlin 94 steht vor allem die Jugendarbeit im Fokus. Ziel von diesem Sportverein aus Berlin ist es, Nachwuchssportler auszubilden und an höhere Altersklassen heranzuführen. Möglichst sollten die Radsportler den Sprung zu den Profis schaffen. Gegründet wurde der Marzahner Radsport Club im Jahr 1994. Seitdem hat der Club schon einige Erfolge sammeln […]
Weddinger Ringerverein Berlin 09

Der Weddinger Ringerverein Berlin 09 e.V. wurde im Jahr 2009 gegründet. Heute zählt der Club rund 50 Mitglieder, die aus den verschiedensten Altersschichten kommen. Der Verein ist sehr multikulturell geprägt, deswegen legen die Verantwortlichen vom Weddinger Ringerverein auch viel Wert auf Integration durch Sport – auf und neben der Matte. Das Ringen ist eine Sportart, […]
TanzVerein 90 Berlin – Jazz & Modern Dance

Der TanzVerein 90 Berlin ist einer der wenigen Sportvereine aus der Hauptstadt, der den Fokus auf Jazz und Modern Dance und nicht auf Standard- und Lateintanz legt. Die wohl bekannteste Gruppe vom TanzVerein 90 Berlin sind die „Outfaced DanceCompany“ & „The Face“. Diese Formationen haben schon zahlreiche nationale Titel gewonnen, an Weltmeisterschaften teilgenommen oder durch […]
MMA beim IMAG e.V. Berlin

Der IMAG e.V. Berlin, das ist die Abkürzung für Independent Martial Arts Groups, bietet verschiedene Kampfkünste an. Hier kann man Kickboxen, Savate oder Grappling erlernen, aber auch MMA. MMA oder Mixed Martial Arts, zu deutsch „gemischte Kampfkünste“, ist ein Mix aus verschiedenen Kampfstilen. Hier kommt alles zusammen. Immer wieder haben Sportler, die MMA betreiben, mit […]
Dart bei den Gladiators Spandau

Die Gladiators Spandau gehören zu den erfolgreichsten Dart-Sportvereinen aus Berlin und Deutschland. Immerhin geht das Team seit diesem Jahr in der 1. Dart-Bundesliga an den Start. Hinter diesen Erfolgen steckt natürlich eine Menge Arbeit, die im Berliner Sportverein geleistet wurde und wird. Innerhalb von 7 Jahren haben sich die Gladiators Spandau von der Bezirksliga in […]
Karate bei der Budo Akademie Berlin

Die Budo Akademie Berlin hat in nur 5 Jahren das geschafft, wofür andere Vereine mehrere Jahrzehnte brauchen: seit der Gründung im Jahr 2009 hat der Sportverein bei Karate Weltmeisterschaften mehr als 50 Medaillen abgeräumt. Unglaublich, aber wahr! Doch woher kommt dieser Erfolg? Bei der Budo Akademie Berlin wird von Beginn an darauf Wert gelegt, alle […]
Ruderverein Berlin von 1878

Ruderverein Berlin mit mehr als 100jähriger Tradition Der Ruderverein Berlin gehört zu den ältesten Sportvereinen aus Berlin. Im Jahr 1878 wurde der Club gegründet und hat seitdem viel durchlebt. Traditionell steht beim Ruderverein Berlin der Wettkampf sehr im Fokus, aber auch Sportler, die das Rudern eher als Freizeitaktivität betreiben wollen sind beim Ruderverein Berlin von […]
Basketball bei City Basket Berlin

City Basket Berlin gehört zu den erfolgreichsten Basketball-Sportvereinen aus Berlin. In seiner 24-jährigen Historie konnte sich der Verein einige Titel sichern, auf regionaler Ebene, aber auch in ganz Deutschland. Das liegt vor allem an der systematischen Jugendarbeit, die bei City Basket Berlin betrieben wird. Viele Spieler und Spielerinnen, die heute in den ersten Mannschaften aktiv […]
Scorpions Cheerleader Berlin

Die Cheerleader der Scorpions gehören zu den erfolgreichsten Mannschaften aus Berlin und Deutschland. Erst kürzlich konnten sie bei der Europameisterschaft 3 Medaillen mit nach Berlin bringen, darunter auch eine Goldene. Cheerleading wird bei den Scorpions in 3 Altersklassen betrieben. Los geht es ab 6 Jahren, nach oben gibt es eigentlich keine Grenze. Eine bestimmte Mannschaft, […]
Badminton beim BC Eintracht Südring

Badminton beim BC Eintracht Südring – Tradition und Moderne Badminton beim BC Eintracht Südring hat eine große Tradition. Im Jahr 1957 wurde der Verein erst einmal als eine Abteilung des BSC Eintracht Südring gegründet. In den neunziger Jahren konnte der Verein im Badminton zahlreiche Titel sammeln. Unter anderem 4 deutsche Meistertitel und im Jahr 1999 […]