Radball bei der RVg Nord Berlin

Wo kann man in Berlin die Sportart Radball betreiben? Dafür gibt es aktuell nur eine Adresse: die RVg Nord Berlin ist der einzige Verein der Hauptstadt, der Radball anbietet. Momentan gehen hier rund zwanzig Mitglieder ihrer Sportart nach. Egal ob Neueinsteiger oder Fortgeschrittener – jeder ist willkommen. Das Besondere: In diesem Sportverein aus Berlin gehen […]
Kegelsportclub Schwarz Weiß-Berlin

Der Kegelsportclub Schwarz Weiß-Berlin ist ein Traditionsverein. Seit mittlerweile sechzig Jahren dreht sich hier alles um das Kegeln. Die Sportart kann hier jeder erlernen, der den Spaß am Kegeln mitbringt. Die Mitglieder in diesem Sportverein aus Berlin sind zwischen 6 und 85 Jahre und trainieren zwei bis drei Mal in der Woche gemeinsam. Eines der […]
Gewichtheben beim SV Empor Berlin

Das Gewichtheben ist eine von insgesamt zehn Abteilungen beim SV Empor Berlin. Die Sparte steht für Erfolg und jede Menge Tradition. Seit mittlerweile fünfzig Jahren werden in diesem Sportverein aus Berlin Gewichtheber in den verschiedensten Altersklassen erfolgreich ausgebildet. In der Schüler- und Jugendklasse wurde man zuletzt sogar Deutscher Meister mit der Mannschaft. Wer in Berlin […]
Turnen beim TSC Berlin 1893

Der TSC Berlin 1893 zählt mit seinen zirka 1300 Mitgliedern zu den Großvereinen in Berlin. Die Turnabteilung ist mit rund 715 Sportlerinnen und Sportlern dabei die größte Sparte im Club. Bereits im Kindesalter kann beim TSC mit dem Turnen begonnen werden. Die Trainingsmöglichkeiten in diesem Sportverein aus Berlin lassen keine Wünsche offen. An allen gängigen […]
Formationstanz beim Tanzsport Club Blau-Weiss Berlin

Der Tanzsport Club Blau-Weiss Berlin ist in der Hauptstadt eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um die Sportart Tanzen geht! Seit mittlerweile mehr als 45 Jahren kann man in diesem Sportverein aus Berlin das Tanzen erlernen. Mit 350 Mitgliedern ist der Tanzsport Club Blau-Weiss Berlin der zweitgrößte Tanzsportverein in Berlin. Der Verein bietet ein großes […]
Judo beim Hellersdorfer Athletik-Club

Seit mittlerweile 20 Jahren existiert die Judo-Abteilung des Hellersdorfer Athletik-Club. In dieser Zeit hat dieser Sportverein aus Berlin zahlreiche Kinder und Jugendliche erfolgreich an die Sportart Judo herangeführt. Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben schmücken die Vereinsvitrine. Neben den sportlichen Fähigkeiten legt der Hellersdorfer Athletik-Club besonderen Wert auf die Vermittlung von Judo-Werten, wie zum Beispiel: […]
Eissportverein Berlin 08

Der Eissportverein Berlin 08 ist eine der ersten Adressen, wenn es um Eisschnelllauf geht. Besonders in der Ausbildung von Nachwuchskräften hat sich dieser Sportverein aus Berlin einen Namen gemacht. Im Erwachsenenbereich kann der Verein auf zahlreiche Erfolge, wie zum Beispiel Weltmeisterschaften oder auch Gold bei den Olympischen Spielen, zurückblicken. Ab einem Alter von sechs Jahren […]
Rollstuhlbasketball beim SV Pfefferwerk

Der SV Pfefferwerk ist der größte Kinder- und Inklusionssportverein in Berlin. Seit mittlerweile 25 Jahren bewegt der Verein ganz unterschiedliche Menschen und verfügt derzeit über über rund 4.600 Mitglieder. Unter den 50 Sport- und Bewegungsangebote bietet dieser Sportverein aus Berlin auch die paralympische Disziplin Rollstuhlbasketball an. Mit dem Ziel jedem Menschen mit Behinderung die Sportart […]
Triathlon Verein Berlin 09

Den Triathlon Verein Berlin 09 gibt es zwar erst seit sechs Jahren, allerdings hat sich dieser Sportverein aus Berlin schon jetzt einen echten Namen in der Szene gemacht. Mit 200 Mitgliedern ist er nicht nur der größte Triathlon Verein in Berlin, sondern als Organisator von Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Berlin Triathlon, auch einer der […]
American Football bei den Spandau Bulldogs

Seit mittlerweile 28 Jahren gehört American Football bei den Spandau Bulldogs zum festen Sportangebot im Bezirk Spandau. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat der Verein viele Kinder und Jugendliche aus Berlin für die amerikanische Sportart begeistern können. Mit etwa 400 Mitgliedern in den verschiedensten Altersklassen ist dieser Sportverein aus Berlin momentan breit aufgestellt. Der […]
Cheerleading bei den Bright Stars Berlin

Die Bright Stars Berlin sind die Cheerleading-Abteilung des SV Stern Britz 1889. Fast 20 Jahre lang waren sie die Cheerleaderinnen des American Football Teams Berlin Thunderbirds, heute sind die Bright Stars eigenständig. Auf der großen Wettkampfbühne hat dieser Sportverein aus Berlin bereits zahlreiche Erfolge, wie zum Beispiel Deutsche Meisterschaften oder sogar Europameisterschaften, einfahren können. Groß […]
Box-Club-Olympia Berlin

Der Box-Club-Olympia Berlin wurde im Jahr 1975 gegründet. Mit 200 Mitgliedern zählt er heute zu den mitgliedsstärksten Vereinen in Berlin. Durch die engagierte Arbeit im Nachwuchsbereich hat sich der BC Olympia zu einem der wichtigsten Berliner Boxvereine entwickelt. Auf zahlreiche Titel im nationalen und internationalen Bereich kann dieser Sportverein aus Berlin zurückblicken. Geleitet wird der […]
VfL Lichtenrade 1894 – Trampolinturnen

In der Trampolin-Abteilung des VfL Lichtenrade wird seit vielen Jahrzehnten eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit betrieben. Auf zahlreiche Titel auf bundesdeutscher Ebene kann dieser Sportverein aus Berlin zurückblicken. In der Vergangenheit ging das Team sogar in der Bundesliga an den Start. Zu den wichtigsten Aufgaben der Abteilung zählen, die Randsportart Trampolinturnen allen Kindern und Jugendlichen aus Berlin […]
Weddinger Wiesel – Basketball

Im Stadtteil Wedding sind die Weddinger Wiesel die erste Anlaufstelle für alle Basketballbegeisterten. Im Jahr 1998 hat sich der Sportverein gegründet und in den mittlerweile 18 Jahren Vereinsgeschichte hat sich bei den Wieseln viel getan. Neben dem sportlichen Ansehen erhielten die Weddinger Wiesel viel Lob für ihr soziales Engagement und für die Integration von Menschen […]
Steglitzer Tischtennis Klub Berlin

Der Steglitzer Tischtennis Klub Berlin – oder kurz STTK – ist im Berliner Spielbetrieb breit aufgestellt. Die Altersschicht reicht in diesem Sportverein von den Junioren bis hin zu den Senioren. Im Schülerbereich ist der Verein sogar in der ersten Liga vertreten. Der STTK ist im Bezirk Steglitz-Zehlendorf eine Anlaufstelle für jeden Freizeitspieler, aber auch für […]
Handballfreunde Blau-Weiß Spandau 2000

Seit mittlerweile sechzehn Jahren bieten die Handballfreunde Blau-Weiß Spandau 2000 für jeden die Möglichkeit die Sportart Handball zu betreiben. In seiner bisherigen Vereinsgeschichte konnte dieser Sportverein aus Berlin bereits viele Erfolge feiern. Dass die Handballfreunde im Damenbereich einst drei Aufstiege in Folge feiern konnten, macht sie dabei besonders stolz. Im laufe der Jahre konnte der […]
Baseball bei den Berlin Flamingos

Die Berlin Flamingos bieten Baseball für alle Altersklassen. Von Kindern bis hin zu den Erwachsenen – alle sind in diesem Sportverein aus Berlin herzlich Willkommen. Das Training ist dabei ein Mix aus Spaß und leistungsorientierten Baseball, denn die erste Männermannschaft geht in der Regionalliga an den Start und um dort zu bestehen reicht reines Freizeitniveau […]
Adlershofer Füchse des PSV Olympia Berlin

Die Adlershofer Füchse sind die Schießsport-Abteilung des PSV Olympia Berlin. Hier gibt es Sportschießen in quasi allen Disziplinen: egal ob Pistole, Gewehr oder Bogen – jeder Sportschütze kommt bei den Adlershofer Füchsen auf seine Kosten. Im Sportverein steht vor allem die Jugendarbeit im Vordergrund. Ziel der Adlershofer Füchse ist es junge Talente auszubilden, Nachwuchssportler zu […]
Berliner Polo Club

Der Berliner Polo Club gehört zu den ältesten Polo-Sportvereinen in Deutschland. Bereits im Jahr 1906 wurde der Club gegründet, nur ein Polo-Verein aus Hamburg hat eine größere Tradition. In der mehr als 100-jährigen Geschichte hat sich natürlich viel getan beim Berliner Polo Club. Heute liegt die Trainingsstätte etwas außerhalb von Berlin, auf dem Schlossgut in […]
Ringen beim VfL Tegel 1891

Ringen beim VfL Tegel gibt es seit dem Jahr 1950. Seitdem sind natürlich schon einige Erfolge zusammengekommen. In den Reihen vom Sportverein gibt es einige Berliner Meister oder sogar deutsche Titelträger. Der Fokus in der Ringerabteilung des VfL Tegel liegt ganz klar auf der Nachwuchsarbeit. Das Fördern und Fordern von Talenten steht beim Sportverein ganz […]
Cheerdance bei Dance Deluxe

Dance Deluxe ist den Meistern wohl als Cheerdance-Team der Füchse Berlin bekannt. Dort begeistern sie jedes Wochenende in den Spielpausen die Zuschauer. Was die Wenigsten jedoch wissen: die gezeigten Choreographien sind nicht nur schön anzusehen, sondern echtes Gold wert – und dass im wahrsten Sinne das Wortes! Dance Deluxe ist mehrfacher Deutscher Meister, Europameister und […]