IWO Berlin 2016 – Sport für Inklusion

Vom 10. bis 17. September fand die Inklusionswoche – oder einfach nur kurz IWO Berlin 2016 – statt. Die IWO bündelt zahlreiche inklusive Sportangebote von diversen Vereinen der Hauptstadt, um die Teilhabe aller Menschen voran zu bringen. Rollstuhlbasketball, Sportfeste oder Lauftreff – all das gibt es bei der IWO. Das Angebot ist genau so bunt […]
BAT Berlin mit Auftaktsieg in der Floorball Bundesliga

Es ist ein Einstand nach Maß für den BAT Berlin in der Floorball Bundesliga! Das Team setzte sich am Sonntagabend vor heimischer Kulisse mit 12:4 gegen die Floor Fighters Chemnitz durch. Am Ende ist es ein ungefährdeter und verdienter Sieg für den BAT Berlin. Nur im ersten Drittel konnten die Gäste auch Chemnitz das Spiel […]
Internationaler Banzai-Cup Open 2016

Am 17. und 18. September 2016 wurde der alljährliche internationale Banzai-Cup im Karate ausgetragen. Mehr als 1000 Sportler aus über 30 Nationen kamen dazu in die Sporthalle Charlottenburg. Der Banzai-Cup gehört in Deutschland und Europa zu den größten Karate-Veranstaltungen für den Nachwuchs. Startberechtigt sind nahezu alle Alters- und Leistungsklassen. Der Breitensportler kann hier auch auf […]
Christian Zschiedrich – Klartext! – Folge 03 – „Heißer Scheiß“ bei Hertha BSC

Hertha BSC ist erfolgreich in die neue Saison gestartet! 2 Siege am Stück – das gab es für die alte Dame noch nie. Serge Gnabry konnte von der Hertha zwar nicht verpflichtet werden, dafür gönnte man sich eine neue Werbekampagne: „We try. We fail. We win.“. Unser Kolumnist Christian Zschiedrich findet – das ist ganz […]
Paralympischer Schwimmer

Kann man als paralympischer Schwimmer schneller sein als ein Schwimmer ohne Behinderung? Die Antwort lautet: Ja, kann man! In einem körperlich ungleichen Wettkampf tritt ein paralympischer Schwimmer, dem beide Arme fehlen, gegen gleich mehrere Schwimmer ohne Behinderung an. Gleich kurz nach dem Start geht allerdings keiner der nicht-beeinträchtigten Sportler in Führung, sondern der Mann ohne […]
Jacob Schopf – Nachwuchssportler des Monats September 2016

Jacob Schopf ist Nachwuchssportler des Monats September 2016! Der 17-jährige Kanute vom Köpenicker Kanusportclub wurde im Jahr 2016 Junioren-Weltmeister im K1 über 1000 Meter und belegte zudem im K4 den fünften Platz. Zudem ist er mehrfacher Deutscher Meister und aktueller Eliteschüler des Sports. Der Nachwuchssportler ist eines der größten Talente im Kanurennsport und wird schon […]
Die Gurke – Sportlexikon

Nachwuchs-Judoka Daniel Zorn vom BC Randori Berlin erklärt für unser Sportlexikon, was genau die „Gurke“ ist!
Rollstuhlbasketball beim SV Pfefferwerk

Der SV Pfefferwerk ist der größte Kinder- und Inklusionssportverein in Berlin. Seit mittlerweile 25 Jahren bewegt der Verein ganz unterschiedliche Menschen und verfügt derzeit über über rund 4.600 Mitglieder. Unter den 50 Sport- und Bewegungsangebote bietet dieser Sportverein aus Berlin auch die paralympische Disziplin Rollstuhlbasketball an. Mit dem Ziel jedem Menschen mit Behinderung die Sportart […]
Internationales Deutsches Turnfest Berlin 2017

Vom 3. Juni bis 10. Juni 2017 wird das Internationale Deutsche Turnfest Berlin ausgetragen. Mehr als 70.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden dazu in die deutsche Hauptstadt kommen. Das Internationale Deutsche Turnfest ist die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung weltweit! Von den Deutschen Meisterschaften, über Workshops, bis hin zu Showveranstaltungen – das Angebot beim Turnfest Berlin ist […]
Lukas Dauser über Fabian Hambüchen

Lukas Dauser über den Olympiasieg von Fabian Hambüchen „Er hat es sich verdient!“
Team Berlin Rio im Olympiastadion empfangen

Das Team Berlin Rio ist zurück in Berlin. Mit im Gepäck: 18 Mal Edelmetall! Das ist die beste Ausbeute von Berliner Sportlern seit Olympia 1996 in Atlanta. Im Rahmen des Saisonauftakts der Sportmetropole Berlin wurden gestern alle Berliner Olympiateilnehmer für ihre Leistungen in Rio geehrt. 42 Medaillen gab es bei den Olympischen Spielen insgesamt, an […]
Triathlon Verein Berlin 09

Den Triathlon Verein Berlin 09 gibt es zwar erst seit sechs Jahren, allerdings hat sich dieser Sportverein aus Berlin schon jetzt einen echten Namen in der Szene gemacht. Mit 200 Mitgliedern ist er nicht nur der größte Triathlon Verein in Berlin, sondern als Organisator von Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Berlin Triathlon, auch einer der […]
Christian Zschiedrich – Klartext! – Folge 02 – Olympia in Rio 2016

Die Olympischen Spiele in Rio sind Geschichte. Deutsche Sportler konnten insgesamt 42 Medaillen sammeln – das lag exakt im Zielkorridor des DOSB. Zwar gab es in den Olympischen Kerndisziplinen, Schwimmen und Leichtathletik, herbe Enttäuschen für die deutsche Mannschaft, aber auch einige positive Überraschungen. Zum Beispiel durch Berliner Sportler. Außerdem standen die Spiele im Schatten der […]
kids-tour Berlin 2016 im Radsport

Vom 19. bis 21. August 2016 wurde die alljährliche kids-tour im Radsport ausgetragen. Rund 300 Sportler und Sportlerinnen gingen bei der 24. Auflage des Traditionsturniers an den Start. Die kids-tour besteht aus 4 Etappen und gehört zu den renommiertesten Nachwuchs-Radrennen aus Deutschland und Europa. Die Veranstaltung richtet sich an männliche und weibliche Sportler aus den […]
Christian Zschiedrich – Klartext! – Folge 01

Christian Zschiedrich, Sportjournalisten-Legende aus Berlin, hat ab sofort eine Kolumne auf sportfanat.de! In regelmäßigen Abständen redet er „Klartext“ zu sportlichen und sportpolitischen Themen. Leistungs- und Breitensport, Kinder- und Seniorensport, Hertha BSC oder der Sportverein aus dem Kiez – bei Christian Zschiedrich kommen alle Themen auf den Tisch! In der ersten Folge seiner Kolumne gibt er […]
Kanu Olympiasieger Marcus Groß – Interview über seine Karriere

Kanu Weltmeister und Olympiasieger Marcus Groß im Karriere-Interview 2015
Mauerweglauf – es geht um Zeit!

Am 13. August wurde der Mauerweglauf 2016 ausgetragen, zum insgesamt 5. Mal und exakt 55 Jahre nach dem Beginn des Mauerbaus! Passend zum Jubiläum wurde vor dem Brandenburger Tor eine künstliche Mauer errichtet. Die Teilnehmer trugen sie dann symbolisch Stein für Stein ab. Der Mauerweglauf vereint Sport und Geschichte. Zum einen soll der Lauf an […]
Olympiasieger Karl Schulze – Interview über seine Karriere

Ruder Olympiasieger Karl Schulze im Interview über seine Karriere!
Ältester Sportverein in Berlin – Sportlexikon

Welcher Club ist eigentlich der älteste Sportverein in und aus Berlin? Die Antwort gibt es in unserem Sportlexikon!
Moritz Wolff – Nachwuchssportler des Monats August

Moritz Wolff ist Nachwuchssportler des Monats August! Der 16-jährige Ruderer vom Richtershorner Ruderverein sicherte sich den begehrten Titel zum ersten Mal. Moritz Wolff ist im Rudern ein Späteinsteiger. Bis vor knapp 2 Jahren spiele er noch Fussball und das durchaus erfolgreich. Er zählte zu den größten Torwarttalenten aus Berlin. Doch der Fussball wurde Moritz Wolff […]
American Football bei den Spandau Bulldogs

Seit mittlerweile 28 Jahren gehört American Football bei den Spandau Bulldogs zum festen Sportangebot im Bezirk Spandau. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat der Verein viele Kinder und Jugendliche aus Berlin für die amerikanische Sportart begeistern können. Mit etwa 400 Mitgliedern in den verschiedensten Altersklassen ist dieser Sportverein aus Berlin momentan breit aufgestellt. Der […]