Badminton Jonglage

Habt ihr schon mal etwas von Badminton Jonglage gehört? Okay, dies ist zwar noch keine offizielle Sportart, aber es gibt jemanden, der das Jonglieren mit Badminton Bällen perfekt beherrscht. Die Badminton Legende Pete Stokes lässt alle Freunde des Jonglierens in unseren aktuellen Netzfundstück nur so staunen. Denn zum einen jongliert er mit zehn Bällen gleichzeitig […]

Radball – man muss sich blind verstehen!

Radball ist ein Sport, den heutzutage nicht mehr viele kennen. Dabei ist die Disziplin uralt! Schon im 19. Jahrhundert wurde mit dem Radball begonnen. Die Regeln sind eigentlich einfach erklärt. Pro Team sitzen 2 Spieler auf einem Rad und versuchen den Ball mit dem Gefährt im Tor zu platzieren. Die große Herausforderung dabei: man darf […]

Charlotte von Leupoldt – Nachwuchssportler des Monats Februar 2017

Charlotte von Leupoldt ist Nachwuchssportler des Monats Februar 2017! Die 14-jährige Judoka vom SC Bushido sicherte sich zum ersten Mal in ihrer Karriere den begehrten Nachwuchssportler-Titel. Ausschlaggebend für die Nominierung von Charlotte von Leupoldt war ihr dritter Platz beim International Tournament of Judo in Paris. Außerdem konnte sie schon zahlreiche vordere Plätze bei Judo-Sichtungsturnieren belegen. […]

Berliner Meisterschaft im Tanzen 2017

Die Berliner Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen! Am 11. Februar wurden sie im Palais am See in Tegel ausgetragen. Mit dabei: alle Startklassen von den Junioren bis hin zur Hauptgruppe. Vieles ist neu. In einigen Tanzklassen haben sie neue Paare zusammen gefunden. Es heißt Abstimmung finden – auf den neuen Tanzpartner. Den ein oder anderen […]

ISTAF INDOOR 2017

Morgen geht das ISTAF INDOOR in seine 4. Auflage! Erneut kommt die Weltklasse der Leichtathletik in die Mercedes-Benz Arena, um einen einzigartigen Mix aus Sport und Show zu zelebrieren. Insgesamt gehen 66 Sportler in den 5 Disziplinen Weitsprung, Sprint (Männer und Frauen), Hürden (Männer und Frauen), Stabhochsprung und Diskus an den Start. Unter anderem sind […]

TSV Spandau 1860 gewinnt Zukunftspreis 2016

Der TSV Spandau 1860 hat den Zukunftspreis des Berliner Sports 2016 gewonnen! Am vergangenen Freitag wurden die Vereinsvertreter im Roten Rathaus von Berlin ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Bewegte Winterspielplätze“ überzeugte der TSV Spandau die Jury und darf sich nun über 7.500 Euro Preisgeld freuen! Auf Platz 2 folgten die Wasserfreunde Spandau, den dritten Rang teilten […]

Jacob Schopf ist Nachwuchssportler des Jahres 2016!

Jacob Schopf ist Berlins Nachwuchssportler des Jahres 2016! Der Kanute wurde gestern Abend im Bluemax Theater am Potsdamer Platz ausgezeichnet. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Schwimmerin Leonie Kullmann von der SG Neukölln und Vorjahressiegerin Julia Büsselberg vom Verein Seglerhaus am Wannsee. Für Jacob Schopf war das Jahr 2016 das wohl erfolgreichste seiner jungen […]

BAT Berlin zieht ins Pokal final4 ein

Der BAT Berlin hat es nach 8 Jahren endlich wieder einmal geschafft! Durch einen 11:3 Sieg gegen den TV Eiche Horn Bremen sicherte sich die Mannschaft ihr Ticket für das Pokal final4 in Dessau! Der BAT ging am Sonntagabend als klarer Favorit gegen den Tabellenletzten der Floorball Bundesliga in die Partie. Folgerichtig kontrollierten die Berliner […]

Formationstanz Bundesliga in Berlin

Am 21. Januar 2017 macht die Formationstanz Bundesliga (im Standard Tanz) Halt in Berlin. In der Gretel-Bergmann-Sporthalle wurde der zweite Wettkampftag der Liga ausgetragen. Mit dabei: der Braunschweiger TSC als großer Favorit, aber auch der TC Bernau als Lokalmatador. Während die Braunschweiger ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnten, bekam aber ein anderer eine ganz große Auszeichnung: […]

Formationstanz beim Tanzsport Club Blau-Weiss Berlin

Der Tanzsport Club Blau-Weiss Berlin ist in der Hauptstadt eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um die Sportart Tanzen geht! Seit mittlerweile mehr als 45 Jahren kann man in diesem Sportverein aus Berlin das Tanzen erlernen. Mit 350 Mitgliedern ist der Tanzsport Club Blau-Weiss Berlin der zweitgrößte Tanzsportverein in Berlin. Der Verein bietet ein großes […]

Karate Supergirl

Die Junge Dame die wir euch heute in unseren aktuellen Netzfundstück vorstellen wollen, wäre die ideale Vorlage für das Karate Supergirl im einem der nächsten Videospiele. Ihr Name ist Jesse, sie ist zehn Jahre alt und sie gehört mit Sicherheit zu den größten Nachwuchstalenten, die die Sportart Karate derzeit zu bieten hat. Neben der Schnelligkeit, […]

Antonia Ackermann – Nachwuchssportler des Monats Januar 2017

Antonia Ackermann ist Nachwuchssportler des Monats Januar 2017! Die 14-jährige Gewichtheberin vom SV Empor Berlin sicherte sich bei den Deutschen Schülermeisterschaften den ersten Platz. Aber auch schon vorher konnte Antonia Ackermann mit Erfolgen auf sich aufmerksam machen. So wurde sie beispielsweise auch schon Ostdeutsche Meisterin. Gewichtheben mag für junge Mädchen kein typischer Sport sein, aber […]

Berliner Meisterschaft im Ringen 2017

Am 09. Januar 2017 wurden die Berliner Meisterschaften im Ringen ausgetragen. Unter anderem gingen die männlich A-, B- und C-Jugend in der Grundschule am Buntzelberg an den Start. Mit dem Gewinn des Berliner Meistertitels qualifizieren sich die Sportler automatisch für die Deutschen Meisterschaften. Auch hier können sich einige Berliner Sportler echte Titelchancen ausrechnen. Unter anderem […]

Kick Off zum Amateursport-Preis 2017

Die Online-Abstimmung für den Amateursport-Preis 2017 hat begonnen! Ab sofort kann man per SMS Voting diverse Berliner Sportmannschaften wählen! Insgesamt wurden von Berliner Sportverbänden 17 Mannschaften für den Amateursport-Preis 2017 vorgeschlagen. Alle Informationen zu den nominierten Teams und zur Abstimmung gibt es unter www-night-of-sports.berlin. Die Abstimmung läuft bis zum 05. Februar 2017! Amateursport-Preis 2017 – […]

Berliner Amateursport-Preis 2017

Berlin hat mehr als 600.000 Sportler, mehr als 2.000 Sportvereine, viele davon stehen jedoch kaum im Rampenlicht – genau hier setzt der Berliner Amateursport-Preis an! Der Amateursport-Preis ist eine Auszeichnung für Berliner Sportler, die sportlich sehr erfolgreich sind, aber sonst nicht im Fokus der großen Medien stehen. Mit der Auszeichnung werden auch diese Sportler gebührend […]

Nachwuchssportler des Jahres 2016 – Wahl ist gestartet!

Wählt jetzt euren Nachwuchssportler des Jahres 2016! Entscheidet euch für einen der 12 Monatssieger und gebt eure Stimme ab unter www.nachwuchssportler-berlin.de! Nominiert sind: Leonie Kullmann (Schwimmen), Lena Hentschel (Wasserspringen), Annika Hocke (Eiskunstlauf), Lea Sophie Scholz (Eisschnelllauf), Daniel Zorn (Judo), Jan Laurence Kauffmann (Moderner Fünfkampf), Christina Wassen (Wasserspringen), Moritz Wolff (Rudern), Jacob Schopf (Kanu), Julia Büsselberg […]

Scooter Tricks XXL

Wer mit seinem Roller in Zukunft etwas cooler unterwegs sein will, der sollte sich unbedingt die Scooter Tricks in unserem aktuellen Netzfundstück ansehen. Die Jungs in dem Video sind allerdings so spektakulär auf ihren Rollern unterwegs, dass sie eine echte Konkurrenz für alle Skateboarder sind. Waghalsige Stunts auf der Halfpipe, Sprünge aus mehreren Metern Höhe […]

Floorball – ein Sport für Jedermann!

Floorball – das ist ein Sport für Jedermann! Jung, Alt, Groß, Klein, Mädchen oder Junge – jeder kann Floorball betreiben. Wir waren zu Gast bei einem Pokalspieltag in Berlin, um mit den Herren des BAT Berlin, den Damen der SG Berlin und den Nachwuchsteams des VfL Tegel und des TSV Rangsdorf über die Faszination Floorball […]

Judo beim Hellersdorfer Athletik-Club

Seit mittlerweile 20 Jahren existiert die Judo-Abteilung des Hellersdorfer Athletik-Club. In dieser Zeit hat dieser Sportverein aus Berlin zahlreiche Kinder und Jugendliche erfolgreich an die Sportart Judo herangeführt. Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben schmücken die Vereinsvitrine. Neben den sportlichen Fähigkeiten legt der Hellersdorfer Athletik-Club besonderen Wert auf die Vermittlung von Judo-Werten, wie zum Beispiel: […]

Night of Sports 2017 Teaser

Der Countdown läuft – die Night of Sports 2017 steht vor der Tür! Am 25. Februar 2017 öffnet wieder das MARITIM Hotel Berlin seine Türen, um sportbegeisterte Berliner zu empfangen. Die Night of Sports rückt vor allem dem Amateursport in den Fokus. Dementsprechend wird vor allem die Vergabe vom Berliner Amateursport-Preis ein Höhepunkt der Veranstaltung […]