Olympic Barbeque 2022
Für Bob-Olympiasiegerin Mariama Jamanka schließt sich ein Kreis. In Berlin geboren, in Thüringen trainiert und […]
Read more »Ruderboote in der Berliner Innenstadt – das hat man nicht alle Tage. Genau genommen, sogar […]
Read more »Am vergangenen Wochenende gaben sich die Tänzerinnen und Tänzer wieder die Ehre. Bei den Landesmeisterschaften […]
Read more »Am 17. September 2022 wurde in der Friedrich-Ebert-Sporthalle in Berlin-Tempelhof zum 7. Mal der Kata-Cup […]
Read more »Die Budo Akademie ist ein Kampfkunst-Verein für alle. Ob klein oder groß, Mann oder Frau, […]
Read more »Diese Möglichkeit gibt es nicht allzu oft: eine Durchfahrt mit dem Ruderboot oder Kanu durch […]
Read more »Die 15-jährige Jasmina betreibt für ihre Leben gern Karate.Seit sie 4 Jahre alt ist, steht […]
Read more »30.000 Euro für die aus der Ukraine geflüchteten Sportlerinnen und Sportler. Diese Summe kommt beim […]
Read more »Tanzsport-Spektakel über Ostern – das ist das Blaue Band der Spree. Nach 2-jähriger Corona-Pause wird […]
Read more »Nach vielen Monaten Pause kehren Ranglistenturniere am Wochenende nach Berlin zurück. Mehr als 250 nationale […]
Read more »Marius-Andrei Balan vom Khrystyna Moshenska vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim kommen mit einer großen Portion Erfahrung zu […]
Read more »Die Berliner Teilnehmenden der Olympischen Spiele in Peking sind zurück in der Hauptstadt! Am Mittwoch […]
Read more »ner Meister der Hauptgruppe S Latein. Am Wochenende verteidigte das Tanzpaar vom OTK Schwarz-Weiß seinen Titel bei den Landesmeisterschaften.
Read more »uch die schönste Zeit geht einmal zu Ende. Am Samstag feierte der Landesruderverband Berlin – bei bestem Wetter – mit seinem Abrudern den offiziellen Saisonabschluss.
Read more »„Quer durch Berlin“ rudern – das ist normalerweise nicht erlaubt. Aber einmal im Jahr gibt es die Ausnahme. Dann darf die Regatta durch die Berliner Innenstadt ziehen. 7 Kilometer gilt es am Samstag auf der Spree zu absolvieren: vom Schloss Charlottenburg bis zum Haus der Kulturen der Welt.
Read more »Die Freude ist groß bei Anne Steinmann und Fabian Wendt. Endlich wieder Tanzen unter Wettkampf-Bedingungen! Die amtierenden Vize-Weltmeister der Senioren I S Standard waren – aufgrund der Corona-Pandemie – erst im Juni nach mehr als einem Jahr Pause wieder auf dem Parkett. Bei den Berliner Meisterschaften konnte sich das Tanzpaar nun am Wochenende auch endlich wieder dem heimischen Publikum präsentieren.
Read more »Sie sind zurück! Das Team Berlin Tokio wird feierlich im Olympiastadion empfangen. Mit im Gepäck: 1 Mal Gold, 2 Mal Silber und 10 Mal Bronze.
Read more »100 Jahre ISTAF! Das Leichtathletik-Meeting feiert am Sonntag im Olympiastadion großes Jubiläum! Mit dabei sind zahlreiche Weltstars der Leichtathletik-Szene, auch viele Medaillengewinner und -geweinnerinnen aus Tokio.
Read more »Jens Gunter Greve hat Parkinson. Vor 8 Jahren bekommt er die Diagnose gestellt. Ein Schock für den erfolgreichen Unternehmer. Bei jedem Betroffenen sind die Symptome anders. Jeder geht anders mit der Diagnose um. Jens Greve entschließt sich zu kämpfen. Der Sport hilft ihm dabei. Er entdeckt Tischtennis für sich.
Read more »In Corona-Zeiten ist und bleibt es ein Highlight: echte sportliche Wettkämpfe unter echten Wettkampfbedingungen: die Herbstregatta des Landesruderverbands Berlin, in Kombination mit einem Internationalen Städtewettkampf. Es ist einer der wenigen Wettbewerbe in diesem Jahr für alle Ruderinnen und Ruderer.
Read more »Es war ein ungewöhnliches Jahr für den Landesrunderverband Berlin. Corona machte den Aktiven das Leben schwer – sportlich, wie auch zwischenmenschlich. Auf der Jahreshauptversammlung am Donnerstag wurde ein Blick zurück geworfen.
Read more »